Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2025    

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre beruflichen Perspektiven im Handwerk zu informieren. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellt zahlreiche Ausbildungs- und Praktikumsangebote vor.

Als Bundessieger seines Handwerks bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ stellte Kreyton Wusch im vergangenen Jahr bei den Weltmeisterschaften im französischen Lyon sein Können als Mechatroniker für Kältetechnik unter Beweis. Wer in seine Fußstapfen treten möchte, findet zahlreiche und vielfältige Ausbildungs- und Praktikumsangebote in der Lehrstellenbörse auf der Website der HwK Koblenz – darunter auch die seines Ausbildungsbetriebes Melzer Kälte Klima Lüftung GmbH in Bornich! Foto: HwK Koblenz (Jörg Diester)

Koblenz. Die Woche der Ausbildung ist eine ideale Gelegenheit für junge Menschen, sich über eine Karriere im Handwerk zu informieren. Mit Angeboten wie dem "Berufe-Checker" des Deutschen Handwerkskammertags e.V. und den Informationen "Berufe A-Z" auf der Website der HwK Koblenz erhalten Interessierte erste Orientierungshilfen.

Die digitale Lehrstellenbörse der HwK Koblenz ermöglicht es Mitgliedsbetrieben, ihre Ausbildungs- und Praktikumsplätze kostenlos zu registrieren. Zusätzlich unterstützt der "Coach für betriebliche Ausbildung", gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz sowie die Agentur für Arbeit, bei der Suche nach geeigneten Stellen.

Im Rahmen von Initiativen wie dem Berufsorientierungsprojekt "Handwerkerleben" können Teilnehmer verschiedene Gewerke kennenlernen. Im vergangenen Jahr warb die HwK auf über 200 Veranstaltungen für das Handwerk - auch in diesem Jahr wird diese Tradition fortgesetzt. Der Fokus liegt dabei auf den Berufen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk und Fleischer.



Michael Junglas, Fachkoordinator der HwK-Ausbildungsberatung, betont: "Und auch über die Thementage hinaus steht die HwK Koblenz interessierten Menschen, Lehrlingen und ihren Mitgliedsbetrieben bei sämtlichen Anliegen rund um die Ausbildung im Handwerk zur Seite."

Mitgliedsbetriebe der HwK Koblenz sind aufgefordert, ihre Angebote per E-Mail an ausbildung@hwk-koblenz.de oder online unter www.hwk-koblenz.de/lehrstellen anzumelden. Weitere Informationen erteilt Michael Junglas unter Tel. 0261/398-304 oder michael.junglas@hwk-koblenz.de. PM/Red


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur ...

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz für März 2026 angesetzt

Die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz können sich auf einen wichtigen politischen Termin im ...

Junge Generation in Rheinland-Pfalz verlangt mehr Gehör

Der aktuelle Kinder- und Jugendbericht für Rheinland-Pfalz offenbart eine deutliche Beteiligungsverdrossenheit ...

Verkehrsunfall auf der B9 bei Kettig: Acht Fahrzeuge beschädigt

Am 18. März ereignete sich auf der B9 in Richtung Koblenz ein schwerer Verkehrsunfall. Insgesamt wurden ...

Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt ...

DGB fordert verstärkte Ausbildungsanstrengungen in Rheinland-Pfalz

Immer weniger Betriebe in Rheinland-Pfalz bilden aus, und die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ...

Werbung