Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2025    

Neuwied entwickelt ein Konzept zur Klimaanpassung

Die Stadt Neuwied erarbeitet ein individuelles Konzept zur Anpassung an den Klimawandel. Am 31. März stellt der Klimaanpassungsmanager Daniel Ragonese den aktuellen Stand des Projekts vor und informiert über die bevorstehende Bürgerbeteiligung.

Symbolbild: Pixabay

Neuwied. Der Klimawandel zeigt sich nicht nur durch Extremwetterereignisse wie heftige Stürme oder starke Regenfälle, sondern auch durch schleichende Veränderungen, die langfristig das Leben in Neuwied beeinflussen werden. Da die bereits ausgestoßenen Treibhausgase noch viele Jahrzehnte wirken, ist es notwendig, neben dem Klimaschutz auch Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu ergreifen. Die Stadt Neuwied hat deshalb ein spezielles Konzept entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

In den Sommermonaten sind die Auswirkungen besonders spürbar: Es wird heißer und trockener. Temperaturen über 30 Grad belasten die Gesundheit, insbesondere in städtischen Gebieten wie der Neuwieder Innenstadt, wo die hohe Bebauungsdichte und wenige Grünflächen die Hitze verstärken. Mit dem neuen Konzept will Neuwied auf diese klimatischen Herausforderungen reagieren und eine klimasensible Stadtentwicklung fördern. Ziel ist es, einen auf die lokalen Gegebenheiten abgestimmten Anpassungsplan zu erstellen und schrittweise umzusetzen. Dabei erhält die Stadt Unterstützung durch Fördermittel des Bundesumweltministeriums.



Am Montag, 31. März, von 18 bis 19.30 Uhr, lädt Klimaanpassungsmanager Daniel Ragonese Interessierte in die Neuwieder Stadtverwaltung, Engerser Landstraße 17, Raum 357 (3. Obergeschoss), ein. Dort wird er das Klimawandelanpassungskonzept vorstellen und über die kommende Bürgerbeteiligung informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Zuwachs an den Anlegestellen: Neuwieder Schiffstourismus wird wiederbelebt

Die Stadt Neuwied steht kurz vor einem bedeutenden Schritt zur Wiederbelebung des Schiffstourismus. Eine ...

Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner ...

Dr. Patrick Rudolph bewirbt sich als Verbandsbürgermeister

Am 6. April wird auch im Puderbacher Land gewählt. Der bisherige Bürgermeister Volker Mendel geht zum ...

Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine finanzielle Eigenbeteiligung ...

Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an

Die Flutkatastrophe von 2021 hat das Ahrtal schwer getroffen. Doch der Wiederaufbau schreitet voran. ...

Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet verspätet

Der Beginn der Spargelsaison in Rheinland-Pfalz verzögert sich in diesem Jahr leicht. Erste Betriebe ...

Werbung