Werbung

Nachricht vom 26.03.2012    

Zwei Punkte liegen lassen

Sieg der SG Wienau wäre möglich gewesen - Spiel endete 2:2

Niederahr/Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (25.3.) war die Fußballer der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Gast in Niederahr. Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe.

Bei näherer Betrachtung hatte die SG die besseren Torchancen. Ein Sieg für die Gäste aus Wienau/Marienhausen wäre durchaus verdient gewesen. Nachdem bereits zwei hochkarätige Torchancen vergeben waren, gelang in der 30. Minute der Treffer zur 0:1 Führung durch Timo Wolfkeil.

Direkt nach Wiederanpfiff gelang in der 46. Minute der Treffer zum 0:2 durch Daniel Kaiser. Dachten die Gäste nun, dass „wird eine gemütliche zweite Halbzeit“, so mussten sich die Spieler eines Besseren belehren lassen. Angetrieben durch die Zuschauer kam der Gastgeber immer besser ins Spiel und auch noch zu zwei Toren in der 58. und 84. Spielminute. Hätte die SG Wienau/Marienhausen Ihre doch teilweise klaren Chancen genutzt, die sich immer wieder ergaben, hätte man sicher drei Punkte mit nach Hause nehmen können. So musste man sich mit dem einen Punkt begnügen.



Am kommenden Sonntag, den 1. April um 14.30 Uhr in Wienau kommt es nun zum Spitzenspiel gegen den neuen Tabellenführer aus Herschbach. Hier wird die Mannschaft sicher alles geben, um wieder die Tabellenführung übernehmen zu können.

Vorher spielt ebenfalls in Wienau um 12.30 Uhr die zweite Mannschaft gegen die SG Melsbach II.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Weitere Artikel


Für guten Zweck gekickt

Fußballturnier für Mädchen organisiert - Alle Beteiligten hatten Spaß

Dierdorf. Die Selbsthilfegruppe ...

Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" ...

Bären machen Oberliga-Aufstieg vorzeitig perfekt

Dramatischer Heimsieg gegen Spitzenreiter Moskitos Essen - Alexander Bill (2), Stephan Petry und Stefan ...

"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die ...

Puderbacher Wehrleiter Udert verabschiedet

Nachfolger wird sein bisheriger Stellvertreter Dirk Kuhl - Bewegende Abschiedsfeier im Gemeinschaftshaus ...

Leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur kennt keine Kreisgrenzen

IHK-Beirat verabschiedet „Mündersbacher Resolution“ zur Kooperation mit Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Montabaur/Mündersbach. ...

Werbung