Werbung

Nachricht vom 26.03.2012    

Über Tellerrand geschaut

Europaabgeordnete Christa Klaß sprach zu den Landfrauen – Gut besuchter „KreislandFrauentag“ in St. Katharinen

St. Katharinen. Zu ihrem „Kreisland-Frauentag“ hatten die Neuwieder Landfrauen am vergangenen Samstag (24.3.) nach St. Katharinen ins Bürgerhaus geladen. Um das selbst gesteckte Ziel der Wissensvermittlung weiter voranzubringen hatte der Vorstand um Hella Holschbach und Ingrid Wagner die Europaabgeordnete und Landesvorsitzende des „LandFrauenverbandes Rheinland-Nassau“ Christa Klaß eingeladen.

Ein Blumengesteck als Dank für die tolle Rede. Von links: Vorsitzende Hella Holschbach, Europaabgeordnete Christa Klaß und Geschäftsführerin Ingrid Wagner. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) schaute vorbei und meinte bei seinem Grußwort: „Auch die Politik hat den ländlichen Raum, genau wie sie, im Blick.“

Die CDU-Abgeordnete Klaß stellte ihre Rede auf das Thema „Herausforderung Europa“ ab. Sie sprach aber auch „als Winzerin von der Mosel“ zu den Landfrauen. Sie verteidigte die Energiewende und meinte: „Energie ist der Schlüssel zum Wohlstand“ und mahnte gleichzeitig, dass „wir sparsamer mit der Energie umgehen müssen“. Denn Energie sparen heißt auch Geld sparen. Sie forderte mehr dezentrale Lösungen und die Abkehr von der Energieabhängigkeit. An die Landfrauen gerichtet sagte sie: „Energie und Geld sparen ist ein wichtiges Thema für die Landfrauen.“

Der Diskussion um die Begrünung der Landwirtschaft erteilte die Rednerin Klaß eine klare Absage. In der Diskussion ist, dass jeder Betrieb sieben Prozent seiner Fläche für „grüne Agrarpolitik“ zur Verfügung stellen solle. „Die ganze Diskussion sei mit vielen Fragezeichen behaftet.“, so die Fachfrau aus Brüssel. „Die Ausgleichsflächen gehen an die Nerven derer, die das Land von ihren Vätern geerbt haben“, brachte die Abgeordnete es auf den Punkt und ergänzte „Rheinland-Pfalz sei auf diesem Gebiet führend. Ich nenne nur als Beispiel die FFH-Gebiete, Landschafts- und Naturparks“.



Im Gepäck hatte Christa Klaß auch die Nachricht, dass das Geld für die Landwirtschaft, das von der EU fließt, nicht gekürzt wird. Die schlechte Nachricht für die Landwirte sei aber, dass das „Geld auf mehr Länder verteilt wird“. Es wird in Zukunft eine Umschichtung zu Lasten Deutschlands geben.

Die Landfrauen bekamen einen informativen Blick über den Tellerrand geboten. Musikalisch wurde der Nachmittag vom Frauenchor aus St. Katharinen begleitet. Die Theatergruppe aus St. Katharinen schaute vorbei und bot eine kleine Vorführung. Natürlich fehlte nicht das schon legendäre Kuchenbuffet nicht, für das die Landfrauen bekannt sind. Erwähnenswert ist auch die liebevolle Dekoration, mit der die Halle und die Tische geschmückt waren. Wolfgang Tischler


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zwei Punkte liegen lassen

Sieg der SG Wienau wäre möglich gewesen - Spiel endete 2:2

Niederahr/Marienhausen. Am gestrigen Sonntag ...

Logistische Herausforderung gemeistert

Verbandsgemeindewerke Rengsdorf investieren in die Wasserversorgung - Wasserpumpwerk Kurtscheid erhält ...

Motoradfahrer übersehen - Fahrer schwerverletzt

Auf der B 413 im Bereich Kleinmaischeid Fahrtrichtung Isenburg kam es am Montag, 26. März, zu einem folgenschweren ...

Latino Classico verzauberte

Männerchor Rengsdorf bot die schönsten Melodien zwischen Mexiko und Rio dar - Konzertbesucher an beiden ...

Karate Team KSC Puderbach eine Klasse für sich beim Northeimer Stadtpokal

Sportler siegten überlegen in vielen Wettbewerben - Erfolgreichster Verein des Turniers

Puderbach. ...

Samt, Seide und Spitzen

Großer Stoff- und Tuchmarkt in Heimbach-Weis - Unendliche Auswahl an Stoffen machte die Kaufentscheidung ...

Werbung