Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2025    

Cleanup organisiert weitere Sammelaktionen zu Gunsten der Tafel Neuwied

Am Samstag, den 29. März und an sechs weiteren Samstagen in diesem Jahr bittet Cleanup Neuwied um Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel. Nach den sehr erfolgreichen Lebensmittelspendenaktionen an den vier Adventssamstagen im Dezember 2023 und 2024 wurde deutlich, dass es das ganze Jahr über Engpässe bei der Lebensmittelversorgung der Neuwieder Tafel gibt.

Viele Helfer unterstützen die Tafel. (Foto: Volker Schölzel)

Neuwied. So wurde schnell klar, dass die Neuwieder Tafel durchaus mehr Unterstützung durch Lebensmittelspenden als nur vor Weihnachten benötigt. Es kann nur das an die Bedürftigen der Neuwieder Tafel verteilt werden, was auch von den Lebensmittelgeschäften abgegeben wird. 3.200 Bedürftige, darunter Rentner, Obdachlose, Familien und Alleinerziehende, sind auf die Unterstützung der Neuwieder Tafel angewiesen. Circa 60 Ehrenamtliche, Bundesfreiwilligendienstleistende und 1-Euro-Jobber sowie zwei hauptamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes Neuwied kümmern sich an fünf Tagen in der Woche um die ausreichende Versorgung der Bedürftigen.

Die Initiatoren möchten neben den vielen Krisen in der Welt wieder einmal auf die Dringlichkeit der Probleme und existenziellen Nöte der Menschen vor Ort und in Neuwied aufmerksam machen. Bedürftige Menschen die Mitte des Monats nicht wissen, wie sie den die Lebensmittel für den zweiten Teil des Monats bestreiten sollen.

Aus diesem Grund haben die Neuwieder Bürger die Möglichkeit, kontinuierlich vierteljährlich und in der Adventszeit an sieben Samstagen im Jahr 2025 Lebensmittel für die Neuwieder
Tafel, Reckstraße 43 in 56564 Neuwied zu spenden. Erstmals am Samstag, den 29. März in der Zeit von 10 bis 14 Uhr besteht die Möglichkeit, Lebensmittelspenden bei der Neuwieder Tafel abzugeben.



Die weiteren Spendentermine sind der 28. Juni, 27. September sowie die Adventssamstage,
29. November, 06. Dezember, 13. Dezember und 20. Dezember, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Die Lebensmittelspendenaktion wird von den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Neuwieder Tafel sowie den ehrenamtlichen Teilnehmern der Gruppe Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup durchgeführt.

An allen Samstagen besteht die Möglichkeit, die Neuwieder Tafel mit dem PKW über die Engerser Landstraße in Form eines DRIVE-IN anzufahren. Darüber hinaus sind die Spender herzlich eingeladen, die Neuwieder Tafel zu besichtigen und mit den engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.

Benötigt werden Lebensmittel aller Art, insbesondere: Puten-, Rind- und Schweinefleisch, Fisch, Geflügel, Butter, Käse, Aufschnitt, Wurst, Konserven (Gemüse, Suppen, Obst) und Fertiggerichte.

Für weitere Fragen zur Lebensmittelspendenaktion 2025 stehen die Neuwieder Tafel unter Telefon 02631-343363 und die Gruppe Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup unter Telefon 0151-10697917 zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Ministerpräsident Alexander Schweitzer kam zwischen zwei Berlin-Aufenthalten nach Oberraden

Hoher Besuch kam am Samstagnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberraden, in das Bürgermeister ...

Vorstellung der Kandidaten zum Verbandsgemeinde-Bürgermeister in Puderbach

Nach der Bundestagswahl im Februar steht für die Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach am 6. April direkt ...

Ausstellung in der Goethe-Passage in Bendorf noch bis 2. April zugänglich

Mit einer Ausstellung zu aktuellen Themen und Konzepten der Bendorfer Stadtentwicklung in der Goethe-Passage ...

Kunst und Bewegung: Matthias Plenkmanns faszinierende Ausstellung in Linz

Am 15. März zog die Vernissage von Matthias Plenkmann im Kunstverein Linz am Rhein e.V. zahlreiche Besucher ...

Verkehrskontrollen in Neuwied: Motorräder im Visier

Am Sonntag (16. März) führte die Polizei Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt ...

Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen

In Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante ...

Werbung