Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2025    

Kunst und Bewegung: Matthias Plenkmanns faszinierende Ausstellung in Linz

Am 15. März zog die Vernissage von Matthias Plenkmann im Kunstverein Linz am Rhein e.V. zahlreiche Besucher an. Die Eröffnung bot einen lebendigen Einblick in das Schaffen des Künstlers, dessen Werke sich um Tiere und Bewegung drehen.

Impression der Ausstellung (Foto: Ines Langs)

Linz am Rhein. Am Samstag (15. März) versammelten sich Kunstinteressierte aus Linz am Rhein und Umgebung zur Vernissage der Ausstellung "Von Palmen und Pardelkatzen" des Künstlers Matthias Plenkmann im Kunstverein Linz am Rhein e.V. Der Vorsitzende des Kunstvereins, Norbert Boden, begrüßte die Anwesenden und übergab das Wort an die Künstlerin und Druckgrafikerin Jannine Koch.

Koch führte die Gäste gedanklich in den Süden, in eine Landschaft voller flirrender Hitze und Staub, aufgewirbelt von kleinen Tieren. Sie erklärte, dass Plenkmanns Kunst genau in diesem Moment ansetze, wo Bewegung und Wahrnehmung verschmelzen. Seine Arbeiten seien von zwei zentralen Themen geprägt: dem Tier in all seinen Facetten und der Bewegung. Ziel seiner Kunst sei es, die Simultanität des Eindrucks von Bewegung festzuhalten.

Plenkmanns Zeichnungen bilden den Ursprung seiner Werke, die er im Atelier weiterentwickelt. Als passionierter Druckgrafiker freute es ihn besonders, dass die Vernissage auf den Tag der Druckkunst fiel. Koch erläuterte kurz die historische Entwicklung der Drucktechniken und lenkte den Fokus zurück auf Plenkmanns Siebdrucke, die ebenfalls versuchen, Simultanität darzustellen.



Ebenso experimentierfreudig sind seine Keramikarbeiten, in denen Tiere aus Durchbrüchen hervortreten oder sich verstecken. Bei Plenkmanns Kunst hat man das Gefühl, jederzeit etwas Neues entdecken zu können. Koch wünschte den Besuchern viel Freude beim Erkunden der Werke, was diese gern annahmen.

Die Ausstellung ist während der üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen: Freitag von 16 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Cleanup organisiert weitere Sammelaktionen zu Gunsten der Tafel Neuwied

Am Samstag, den 29. März und an sechs weiteren Samstagen in diesem Jahr bittet Cleanup Neuwied um Lebensmittelspenden ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kam zwischen zwei Berlin-Aufenthalten nach Oberraden

Hoher Besuch kam am Samstagnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberraden, in das Bürgermeister ...

Vorstellung der Kandidaten zum Verbandsgemeinde-Bürgermeister in Puderbach

Nach der Bundestagswahl im Februar steht für die Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach am 6. April direkt ...

Verkehrskontrollen in Neuwied: Motorräder im Visier

Am Sonntag (16. März) führte die Polizei Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt ...

Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen

In Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante ...

Fluchtversuch in Rheinbreitbach: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

In Rheinbreitbach sorgte ein Autofahrer am Sonntagvormittag (16. März) für Aufsehen, als er versuchte, ...

Werbung