Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2025    

Neuer Vorstand im Kreis-Migrationsbeirat Neuwied gewählt

Der Kreis-Migrationsbeirat Neuwied hat sich für die kommenden fünf Jahre neu aufgestellt. Dilorom Jacka übernimmt erneut den Vorsitz des Gremiums. Welche weiteren personellen Entscheidungen getroffen wurden, erfahren Sie hier.

Personelle Weichenstellungen bis ins Jahr 2029: Dilorom Jacka (Mitte) ist neue Vorsitzende im Migrationsbeirat. (Foto: Kerstin Schwanbeck-Stephan/Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. Am 10. März fand im Kreishaus Neuwied unter der Leitung von Landrat Achim Hallerbach die konstituierende Sitzung des Beirats für Migration und Integration statt. Dabei wurde Dilorom Jacka zur neuen Vorsitzenden gewählt. Jacka ist keine Unbekannte in diesem Amt, da sie bereits in der Vergangenheit den Vorsitz innehatte und dem Beirat angehörte.

Neben Jacka wurden Eyad Asfour und Rojin Heddo als stellvertretende Vorsitzende bestimmt. Beide bringen ebenfalls umfangreiche Erfahrung aus ihrer bisherigen Arbeit im Beirat mit. In der Arbeitsgemeinschaft der Migrationsbeiräte in Rheinland-Pfalz (AGARP) wird der Landkreis Neuwied durch Hans-Peter Groschupf, Raffaele Zampella und Iryna Zhadan vertreten. Für den Kreis-Jugendhilfeausschuss übernehmen Raffaele Zampella und Olga Deinega die Interessenvertretung ausländischer junger Menschen.



Migrationsbeirat vertritt Interessen der zugewanderten Bevölkerung
Landrat Achim Hallerbach betonte die Bedeutung des Beirats als "gestaltenden Akteur der lokalen Politik", der die Belange der zugewanderten Bevölkerung vertritt. Die Mitglieder wurden auf ihre Rechte und Pflichten verpflichtet, darunter Schweigepflicht und besondere Treuepflicht.

Zum Abschluss der Sitzung dankte Landrat Hallerbach den ausgeschiedenen Mitgliedern Monem Albatran, Prof. Dr. Wolfgang von Keitz, Karl-Heinz Wölbert und Herbert Woidtke für ihr Engagement. Er hob hervor, dass sie in herausfordernden Zeiten wichtige Impulsgeber waren.

Die konkreten inhaltlichen Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre wird der Beirat in seiner nächsten Sitzung am 28. April unter dem neuen Vorsitz von Dilorom Jacka festlegen. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Literarischer Mord im Alten Bahnhof Puderbach

Mord kann sehr genussvoll sein, stellten die Besucher der Krimi-Lesung der Autorin Ulrike Puderbach am ...

Freie Wähler schließen zwei Abgeordnete aus - Fraktion im Landtag aufgelöst

Einige Monate nach dem Ende der Fraktion der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag gibt es erneut ...

2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

ANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige ...

Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung

Millionen Menschen in Deutschland sind von nächtlichem Bahnlärm betroffen. Eine Bürgerinitiative sieht ...

Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. ...

Unbekannte beschädigen geparkten Pkw in Bad Hönningen

In Bad Hönningen wurde ein geparkter Pkw von Unbekannten beschädigt. Der Vorfall ereignete sich Mitte ...

Werbung