Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2025    

Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. Erstmals können auch Männer an dem Wettbewerb teilnehmen, der künftig unter dem Titel "Wahl der Deutschen Weinmajestät" firmiert.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neustadt/Weinstraße. Die Wahl der Deutschen Weinkönigin, die seit 1949 als wichtigste Botschafterin der deutschen Weinbranche gilt, wird geschlechterneutral. Das Deutsche Weininstitut in Bodenheim (Rheinland-Pfalz) gab bekannt, dass der alljährliche Wettbewerb ab sofort "Wahl der Deutschen Weinmajestät" heißen wird. Diese Änderung ermöglicht es erstmals auch Männern, am Wettbewerb teilzunehmen.

Am 26. September traten in Neustadt an der Weinstraße zwei männliche Bewerber zur Abstimmung an: Levin McKenzie für Rheinhessen und Felix Grün für den Mittelrhein. Sollte einer von ihnen gewinnen, würde er als erster "Deutscher Weinkönig" mit einer Amtskette statt einer Krone ausgezeichnet werden.



Seit ihrer Einführung wirbt die Deutsche Weinkönigin für die Interessen von rund 14.000 Winzern. Bei dem Wettbewerb treten Vertreter der 13 deutschen Weinanbaugebiete gegeneinander an. Im Finale in der Pfalz müssen sie ihre Kenntnisse in weinbezogenen Spielen und bei einer Blindverkostung unter Beweis stellen. Derzeit trägt die 25-jährige Charlotte Weihl aus dem Anbaugebiet Pfalz den Titel der 76. Deutschen Weinkönigin.

Die Entscheidung über den neuen Titelträger oder die neue Titelträgerin trifft eine Jury im Saalbau von Neustadt gemeinsam mit dem Publikum.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung

Millionen Menschen in Deutschland sind von nächtlichem Bahnlärm betroffen. Eine Bürgerinitiative sieht ...

Neuer Vorstand im Kreis-Migrationsbeirat Neuwied gewählt

Der Kreis-Migrationsbeirat Neuwied hat sich für die kommenden fünf Jahre neu aufgestellt. Dilorom Jacka ...

Literarischer Mord im Alten Bahnhof Puderbach

Mord kann sehr genussvoll sein, stellten die Besucher der Krimi-Lesung der Autorin Ulrike Puderbach am ...

Unbekannte beschädigen geparkten Pkw in Bad Hönningen

In Bad Hönningen wurde ein geparkter Pkw von Unbekannten beschädigt. Der Vorfall ereignete sich Mitte ...

Kennzeichendiebstahl in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einem Diebstahl, der einen 65-jährigen Anwohner betrifft. Die Tat ereignete ...

Unbekannte Täter beschädigen Fahrzeuge in Kleinmaischeid

In der Nacht vom 14. auf den 15. März wurden in Kleinmaischeid zwei Pkw Opfer von Vandalismus. Die Fahrzeuge ...

Werbung