Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2025    

Erneute Welle von Schockanrufen in Straßenhaus

In den vergangenen Tagen häuften sich im Gebiet der Polizei Straßenhaus betrügerische Schockanrufe. Die Täter täuschen dramatische Notfälle vor, um an das Geld und die Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. Betroffene sollten wachsam bleiben und den Betrügern keine Informationen preisgeben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Straßenhaus. Am 13. und 14. März registrierte die Polizei in Straßenhaus eine erneute Serie von Schockanrufen. Die unbekannten Anrufer gaben vor, dass ein naher Angehöriger der Angerufenen in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt oder ein anderer Unglücksfall eingetreten sei.

Ziel der Täter ist es, durch diese erfundenen Notlagen Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu erbeuten.

Die Polizei rät den Betroffenen, keinerlei persönliche Daten preiszugeben und sich umgehend mit der zuständigen Dienststelle in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter beschädigen Fahrzeuge in Kleinmaischeid

In der Nacht vom 14. auf den 15. März wurden in Kleinmaischeid zwei Pkw Opfer von Vandalismus. Die Fahrzeuge ...

Kennzeichendiebstahl in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einem Diebstahl, der einen 65-jährigen Anwohner betrifft. Die Tat ereignete ...

Unbekannte beschädigen geparkten Pkw in Bad Hönningen

In Bad Hönningen wurde ein geparkter Pkw von Unbekannten beschädigt. Der Vorfall ereignete sich Mitte ...

Auto rollt unkontrolliert über Kreuzung in Linz am Rhein

Am Abend des 15. März ereignete sich in Linz am Rhein ein ungewöhnlicher Vorfall. Ein ungesicherter Pkw ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der B256

Am frühen Samstagabend (15. März) ereignete sich auf der B256 ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein ...

Mein Herz lacht e.V. startet neue Elterngruppen in Rheinland-Pfalz

„Mein Herz lacht e.V.“ bietet Eltern von beeinträchtigten, behinderten oder chronisch kranken Kindern ...

Werbung