Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2025    

Erneute Welle von Schockanrufen in Straßenhaus

In den vergangenen Tagen häuften sich im Gebiet der Polizei Straßenhaus betrügerische Schockanrufe. Die Täter täuschen dramatische Notfälle vor, um an das Geld und die Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. Betroffene sollten wachsam bleiben und den Betrügern keine Informationen preisgeben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Straßenhaus. Am 13. und 14. März registrierte die Polizei in Straßenhaus eine erneute Serie von Schockanrufen. Die unbekannten Anrufer gaben vor, dass ein naher Angehöriger der Angerufenen in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt oder ein anderer Unglücksfall eingetreten sei.

Ziel der Täter ist es, durch diese erfundenen Notlagen Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu erbeuten.

Die Polizei rät den Betroffenen, keinerlei persönliche Daten preiszugeben und sich umgehend mit der zuständigen Dienststelle in Verbindung zu setzen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter beschädigen Fahrzeuge in Kleinmaischeid

In der Nacht vom 14. auf den 15. März wurden in Kleinmaischeid zwei Pkw Opfer von Vandalismus. Die Fahrzeuge ...

Kennzeichendiebstahl in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einem Diebstahl, der einen 65-jährigen Anwohner betrifft. Die Tat ereignete ...

Unbekannte beschädigen geparkten Pkw in Bad Hönningen

In Bad Hönningen wurde ein geparkter Pkw von Unbekannten beschädigt. Der Vorfall ereignete sich Mitte ...

Auto rollt unkontrolliert über Kreuzung in Linz am Rhein

Am Abend des 15. März ereignete sich in Linz am Rhein ein ungewöhnlicher Vorfall. Ein ungesicherter Pkw ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der B256

Am frühen Samstagabend (15. März) ereignete sich auf der B256 ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein ...

Mein Herz lacht e.V. startet neue Elterngruppen in Rheinland-Pfalz

„Mein Herz lacht e.V.“ bietet Eltern von beeinträchtigten, behinderten oder chronisch kranken Kindern ...

Werbung