Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2025    

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der B256

Am frühen Samstagabend (15. März) ereignete sich auf der B256 ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein Pkw landete auf dem Seitenstreifen, doch das war nicht das Ende der Geschichte. Die Polizei musste einschreiten und fand erstaunliches heraus.

Symbolbild

Neuwied. Am Abend des 15. März wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein auf dem Seitenstreifen der B256 abgestellter Pkw gemeldet. Bereits auf der Anfahrt entdeckten die Einsatzkräfte zwei stehende Fahrzeuge. Den ersten Ermittlungen zufolge handelte es sich um einen Alleinunfall eines der beiden Pkw.

Der 36-jährige Fahrer hatte sein Fahrzeug auf dem Grünstreifen abgestellt und war zu Fuß entlang der Bundesstraße in Richtung Neuwied unterwegs. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer bemerkte den Mann rechtzeitig und zog ihn von der Fahrbahn, um weitere gefährliche Situationen zu verhindern.

Bei der anschließenden Überprüfung stellte die Polizei eine Alkoholisierung des Fahrers von 1,23 Promille fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, und ein Strafverfahren wurde gegen ihn eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Auto rollt unkontrolliert über Kreuzung in Linz am Rhein

Am Abend des 15. März ereignete sich in Linz am Rhein ein ungewöhnlicher Vorfall. Ein ungesicherter Pkw ...

Erneute Welle von Schockanrufen in Straßenhaus

In den vergangenen Tagen häuften sich im Gebiet der Polizei Straßenhaus betrügerische Schockanrufe. Die ...

Unbekannte Täter beschädigen Fahrzeuge in Kleinmaischeid

In der Nacht vom 14. auf den 15. März wurden in Kleinmaischeid zwei Pkw Opfer von Vandalismus. Die Fahrzeuge ...

Mein Herz lacht e.V. startet neue Elterngruppen in Rheinland-Pfalz

„Mein Herz lacht e.V.“ bietet Eltern von beeinträchtigten, behinderten oder chronisch kranken Kindern ...

Schüler bei Unfall mit Schulbus in Dierdorf verletzt

In Dierdorf kam es am Freitag (14. März) zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein Schüler verletzt ...

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Werbung