Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2025    

VR Bank RheinAhrEifel unterstützt Superhelfer-Projekt in Neuwied

Das Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverbandes Neuwied wird seitens der VR Bank RheinAhrEifel unterstützt. Durch das Projekt werden Grundschülern wichtige Erste-Hilfe-Kenntnisse spielerisch zu vermitteln.

Symbolbild

Neuwied. Der DRK Kreisverband Neuwied e.V. freut sich über die Unterstützung der VR Bank RheinAhrEifel im Rahmen ihrer Spendenaktion "Viele schaffen mehr". Die Bank erhöht jede Spende ab fünf Euro um weitere zehn Euro, was dem Superhelfer-Projekt zugutekommt. Ziel des Projekts ist es, Grundschüler in Neuwied dazu zu befähigen, in Notfällen richtig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Im Rahmen des Superhelfer-Projekts erhalten Schüler die Möglichkeit, Erste-Hilfe-Kenntnisse in einem spielerischen und lehrreichen Umfeld zu erlernen. Durch praxisnahe Übungen und Workshops werden sie zu kleinen "Superhelfern" ausgebildet, die im Ernstfall schnell und kompetent reagieren können.

Die finanzielle Unterstützung der VR Bank RheinAhrEifel ermöglicht es dem DRK Kreisverband Neuwied, die notwendigen Materialien und Schulungen für die Grundschüler bereitzustellen. "Wir sind der VR Bank sehr dankbar für ihre Unterstützung. Diese Initiative zeigt, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig in die Themen Erste Hilfe und Verantwortung einzuführen", erklärt Daniela Köhler, Superhelfer-Expertin vom DRK Kreisverband Neuwied.



Diese Zusammenarbeit zwischen der VR Bank RheinAhrEifel und dem DRK Kreisverband Neuwied ist ein Beispiel dafür, wie lokale Unternehmen und Organisationen gemeinsam das Wohl der Gemeinschaft fördern können. Interessierte sind eingeladen, sich über das Superhelfer-Projekt zu informieren und die Arbeit des DRK Kreisverbandes Neuwied zu unterstützen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Der Schlitz im Kleid bringt Urbach in Stimmung

Bei der Premiere des neuen Theaterstücks "Schlitz im Kleid" bewies die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach ...

80 Jahre Kriegsende in Unkel: Vortrag und Podiumsgespräch im Willy-Brandt-Forum

In Unkel endete der Zweite Weltkrieg bereits am 8. März 1945. Anlässlich des 80. Jahrestags lud das Willy-Brandt-Forum ...

Repair Café Heimbach-Weis: Ein Vorbild für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Seit seiner Gründung im Herbst 2023 hat sich das Repair Café in Heimbach-Weis als fester Bestandteil ...

"IHK vor Ort" in Altenkirchen: Akteure von Kammer und Gewerbe trafen sich

Die Vertreter der Industrie- und Handelskammer hatten viele Informationen im Gepäck am Freitag (14. Februar). ...

Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf KI im Kampf gegen Kinderpornografie

Die Polizei in Rheinland-Pfalz plant, verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um die Ermittlungen ...

Wanderausstellung "Baustelle Denkmal" in Koblenz – Entdecken, Staunen, Mitmachen

Ab 12. April 2025 können Besucher in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz die interaktive Wanderausstellung ...

Werbung