Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Wanderausstellung "Baustelle Denkmal" in Koblenz – Entdecken, Staunen, Mitmachen

Ab 12. April 2025 können Besucher in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz die interaktive Wanderausstellung „Baustelle Denkmal“ erleben. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet einen spannenden und multimedialen Blick auf das kontroverse Thema Denkmalschutz.

Die Ausstellung macht Spaß und weckt den Entdeckergeist. Es gibt viel Spannendes zum Ausprobieren, Anfassen und Mitmachen. (Foto: DSD/R. Rossner)

Koblenz. Die Ausstellung „Baustelle Denkmal“ ist eine interaktive und multimediale Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die ab 12. April in Koblenz Station macht. Die Ausstellung lädt die Besucher ein, in die Welt des Denkmalschutzes einzutauchen. Auf über 200 Quadratmetern erwarten sie sechs Themenstationen, die auf meterhohen Baugerüsten installiert sind und durch Multimediainhalte spannende Einblicke gewähren. Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum und spricht sowohl Denkmalschutzexperten als auch Skeptiker an.

Interaktiv und für alle zugänglich
Besucher können bei dieser einzigartigen Ausstellung nicht nur schauen, sondern aktiv mitmachen. Sie können Informationen ausprobieren, an verschiedenen Stationen mitwirken und so ihre eigene Perspektive auf Denkmalschutz entwickeln. Die Ausstellung ist zweisprachig (Deutsch und Englisch) und ist das einzige ihrer Art in Europa.



Öffnungszeiten und Ort
Die Ausstellung ist vom 12. April bis 27. Juni 2025 in der Galerie Handwerk der Handwerkskammer Koblenz zu sehen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 10 bis 16.30 Uhr und sonntags von 11 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, und das Betreten der Baustelle wird ausdrücklich empfohlen.

Weitere Informationen zur Ausstellung und den Öffnungszeiten sind auf der Website der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter www.denkmalschutz.de/ausstellung verfügbar. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf KI im Kampf gegen Kinderpornografie

Die Polizei in Rheinland-Pfalz plant, verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um die Ermittlungen ...

"IHK vor Ort" in Altenkirchen: Akteure von Kammer und Gewerbe trafen sich

Die Vertreter der Industrie- und Handelskammer hatten viele Informationen im Gepäck am Freitag (14. Februar). ...

VR Bank RheinAhrEifel unterstützt Superhelfer-Projekt in Neuwied

Das Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverbandes Neuwied wird seitens der VR Bank RheinAhrEifel unterstützt. ...

Woche der Ausbildung 2025: Aktion für junge Menschen in Deutschland

Ab dem 24. März startet die „Woche der Ausbildung“ in Deutschland. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen ...

Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Die Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen ...

vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. ...

Werbung