Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Die Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an. Mit neuen Seminaren und bekannten Kursen können junge Entdecker spannende Themen aus Wissenschaft und Technik erforschen.

Bei der Kinder-Uni Koblenz begeben sich Nachwuchsforscher auf spannende Wissensreisen. (Foto: Canva)

Koblenz. Ab März startet die Kinder-Uni Koblenz in die Saison 2025 mit dem Seminar „Philosophieren mit Kindern“. Neben diesem neuen Angebot sind auch viele beliebte Veranstaltungen aus den letzten Jahren wieder Teil des Programms. Hierzu gehören Themen wie „Wie sahen Sportwettbewerbe im Alten Griechenland aus?“ oder „Was ist KI und wie wird sie sinnvoll genutzt?“. Weitere spannende Kurse beschäftigen sich mit Naturphänomenen wie dem Wasserkreislauf und Gewittern sowie mit der Frage, wie der Mensch zur Sprache kommt.

Selbstständig forschen und entdecken
Die Kinder-Uni ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Umwelt aktiv zu erkunden. In Seminaren und Workshops werden Kinder zu Forschern und können unter Anleitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedene Themengebiete aus den Bereichen Technik, Natur, Philosophie und Geschichte spielerisch und kindgerecht entdecken. Dabei steht das selbstständige Forschen im Mittelpunkt.



Anmeldung und weitere Informationen
Die Veranstaltungen richten sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und werden durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit gefördert. Weitere Informationen sowie das gesamte Programm sind auf der Website www.kinderuni-koblenz.de zu finden. Interessierte können sich dort auch direkt anmelden oder Fragen per E-Mail an info@kinderuni-koblenz.de stellen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Woche der Ausbildung 2025: Aktion für junge Menschen in Deutschland

Ab dem 24. März startet die „Woche der Ausbildung“ in Deutschland. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen ...

Wanderausstellung "Baustelle Denkmal" in Koblenz – Entdecken, Staunen, Mitmachen

Ab 12. April 2025 können Besucher in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz die interaktive Wanderausstellung ...

Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf KI im Kampf gegen Kinderpornografie

Die Polizei in Rheinland-Pfalz plant, verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um die Ermittlungen ...

vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. ...

Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes, und auch in Rheinland-Pfalz wird dieses ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Werbung