Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes, und auch in Rheinland-Pfalz wird dieses Thema groß gefeiert. Forstleute bieten spannende Aktionen rund um das Motto "Wald und Nahrung" an, die die Bedeutung des Waldes für Mensch und Natur verdeutlichen.

Waldbesucher bestaunen den Wald in all seinen Facetten. (Foto: LandesforstenRLP.de / Jonathan Fieber)

Region. Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März haben die Forstleute in Rheinland-Pfalz eine Vielzahl von Veranstaltungen geplant. Vom 15. bis 23. März dreht sich alles um die wertvolle Bedeutung des Waldes, der für uns als Sauerstoffquelle, Holzlieferant und auch als Nahrungsquelle von großer Bedeutung ist. Dabei liegt der Fokus auf dem Thema „Wald und Nahrung“, das in vielen Veranstaltungen aufgegriffen wird.

Mitmachaktionen und Führungen
Die Forstleute laden die Öffentlichkeit zu Mitmachaktionen und Führungen ein, die die verschiedenen Funktionen des Waldes aufzeigen. Eine spannende Waldführung wird den Teilnehmern vermitteln, wie der Wald auch zur Ernährung von Wild- und Zootieren beiträgt. Weitere Höhepunkte sind eine Pflanzaktion, ein Familienparcours und eine „Feuerküche“, in der die Teilnehmer etwas über die Nutzung von Waldressourcen lernen können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wald als Erholungsraum und Nahrungsquelle
Försterin Meike Bosse hebt hervor, wie wichtig der Wald für den Menschen ist. Wälder liefern nicht nur Holz und sauberes Trinkwasser, sondern sie sind auch eine wertvolle Nahrungsquelle für viele Tiere und Menschen weltweit. „Wälder sind weit mehr als nur ein Ort zur Erholung“, erklärt Bosse. „Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebensraums.“

Veranstaltungsübersicht und Anmeldung
Wer an den verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen möchte, kann sich auf der Website der Forstleute informieren, wo und wann die Aktionen stattfinden. Weitere Details sind unter https://s.rlp.de/TagdesWaldes zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. ...

Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Die Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen ...

Woche der Ausbildung 2025: Aktion für junge Menschen in Deutschland

Ab dem 24. März startet die „Woche der Ausbildung“ in Deutschland. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Pfaffendorf: Brand in Einfamilienhaus

Am Abend des Freitags (14. März) kam es im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. ...

Einbruch in Freirachdorf: Zeugen gesucht

In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. ...

Werbung