Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Riskantes Überholmanöver auf der B 42 bei Leubsdorf führt zu Unfall

Am Freitagnachmittag (14. März) kam es auf der B 42 bei Leubsdorf zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein riskantes Überholmanöver führte zu einer gefährlichen Situation, die in einem Auffahrunfall endete. Die Polizei konnte den verantwortlichen Fahrer wenig später bei Unkel stoppen.

Symbolbild

Leubsdorf. Am 14. März gegen 13.30 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Leubsdorf ein Verkehrsunfall, an dem drei Pkw beteiligt waren. Ein entgegenkommendes Fahrzeug führte ein riskantes Überholmanöver durch, das die anderen Verkehrsteilnehmer zu abruptem Abbremsen zwang. In der Folge kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe eines fünfstelligen Eurobetrags entstand. Zwei der beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Ein Zeuge, der hinter dem überholenden Pkw fuhr, informierte die Polizeiinspektion Linz über die Fahrtroute des Fahrers. Eine Polizeistreife konnte den 63-jährigen Fahrer bei Unkel anhalten und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Die B 42 war für die Bergung der Fahrzeuge kurzzeitig voll gesperrt.

Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet. Sein Führerschein wurde sichergestellt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Einbruch in Freirachdorf: Zeugen gesucht

In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Pfaffendorf: Brand in Einfamilienhaus

Am Abend des Freitags (14. März) kam es im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende der Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf kühle Temperaturen und viele Wolken ...

Fastenzeit verbindet – Gemeinsames Iftar-Essen in Rheinbreitbach

Am Donnerstag, 20. März, lädt der Verein Gemeinsam für Vielfalt e.V. in Rheinbreitbach zu einem besonderen ...

Werbung