Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Auf dem 87. Landeskongress in Mainz betonte er die Wichtigkeit, Rheinland-Pfalz zu einem attraktiven Freiheitsland für junge Menschen zu machen.

(Foto: Junge Lieberale)

Region. Auf ihrem 87. Landeskongress in Mainz nominierten die Jungen Liberalen ihren Vorsitzenden, Florian Pernak, als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026. Pernak setzt sich für ein Zukunftsprogramm ein, das insbesondere jungen Menschen in Rheinland-Pfalz mehr Perspektiven bieten soll.

Ein zentrales Anliegen ist es, Rheinland-Pfalz als einen der besten Bildungs- und Ausbildungsstandorte Deutschlands zu positionieren. "Bildung ist der Schlüssel zu persönlichem Erfolg", erklärte Pernak. Ziel ist es, das Bundesland als attraktiven Ort für junge Menschen zu fördern, um ihnen sowohl beruflich als auch privat eine stabile Zukunft zu ermöglichen.



Die Jungen Liberalen für eine starke junge Stimme im Landtag
Pernak sieht die aktuelle politische Lage als Chance für einen frischen Kurs. Er betont, dass die junge Generation im Landtag eine stärkere Stimme bekommen muss. Die Jungen Liberalen wollen sicherstellen, dass ihre Interessen authentisch vertreten werden, und treten mutig für liberale Werte ein.

Mit dieser Nominierung starten die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz in einen engagierten Wahlkampf, in dem sie sich klar für eine liberale Agenda und zukunftsorientierte Ideen starkmachen wollen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Riskantes Überholmanöver auf der B 42 bei Leubsdorf führt zu Unfall

Am Freitagnachmittag (14. März) kam es auf der B 42 bei Leubsdorf zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten ...

Einbruch in Freirachdorf: Zeugen gesucht

In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Pfaffendorf: Brand in Einfamilienhaus

Am Abend des Freitags (14. März) kam es im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. ...

Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende der Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf kühle Temperaturen und viele Wolken ...

Fastenzeit verbindet – Gemeinsames Iftar-Essen in Rheinbreitbach

Am Donnerstag, 20. März, lädt der Verein Gemeinsam für Vielfalt e.V. in Rheinbreitbach zu einem besonderen ...

Moonlight-Dancers Feldkirchen bereiten sich auf die nächste Saison vor

Die Moonlight-Dancers des Elferrat St. Michael Feldkirchen e.V. sind bekannt für ihre beeindruckenden ...

Werbung