Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Moonlight-Dancers Feldkirchen bereiten sich auf die nächste Saison vor

Die Moonlight-Dancers des Elferrat St. Michael Feldkirchen e.V. sind bekannt für ihre beeindruckenden Showtanz- und Musicaldarbietungen. Mit ihrer neuen Choreografie zum Thema "König der Löwen" stehen sie bereits in den Startlöchern für die kommende Saison.

Moonlight-Dancers 2025 mit König der Löwen (Foto: Moonlight-Dancers)

Neuwied. Die Moonlight-Dancers haben sich einen Namen gemacht, indem sie das Publikum mit kreativen Tanzdarbietungen und individuellen, selbst entworfenen Kostümen verzaubern. Ihre bisherigen Shows, wie „Der Große Gatsby“, „Disney’s Frozen“ und „Greatest Circus“, haben immer wieder für Standing Ovations gesorgt. Trainerin Elke Winnen sorgt mit ihren professionellen Choreografien dafür, dass die Gruppe jedes Jahr aufs Neue begeistert.

Neuer Nachwuchs willkommen
Die nächste Saison wird bereits nach dem Karneval vorbereitet. Die Gruppe freut sich auf neuen Nachwuchs und lädt Tanzbegeisterte ab 16 Jahren ein, beim Probetraining am Mittwoch, 26. März, um 20 Uhr in der Gymnastikhalle der David-Röntgen-Schule dabei zu sein. Weitere Informationen gibt es per E-Mail unter Moonlight-dancers@gmx.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Weitere Artikel


Fastenzeit verbindet – Gemeinsames Iftar-Essen in Rheinbreitbach

Am Donnerstag, 20. März, lädt der Verein Gemeinsam für Vielfalt e.V. in Rheinbreitbach zu einem besonderen ...

Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende der Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf kühle Temperaturen und viele Wolken ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Abenteuerliches Puppentheater: „Schaf Ahoi“ im Bürgerhaus Block

Das Hohenloher Figurentheater bringt am 30. März die Geschichte von Berthold, dem Muttersöhnchen, auf ...

Risiko- und Krisenmanagement der Verbandsgemeinde Puderbach wird vorgestellt

Unter der Federführung des ehemaligen Wehrleiters Dirk Kuhl und der engagierten Mitarbeit des aktuellen ...

Energieberatung statt teurer Experimente: Verbraucherzentrale klärt auf

Ob Wärmebilder zur Gebäudesanierung oder der Austausch alter Fenster – viele Hausbesitzer stehen vor ...

Werbung