Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Sayner Hütte als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Die Sayner Hütte in Bendorf-Sayn ist im März zum "Museum des Monats" gekürt worden. Diese Auszeichnung hebt die Bedeutung kleiner und mittelgroßer Museen in Rheinland-Pfalz hervor. Am 19. März wird Kulturministerin Katharina Binz das Museum besuchen.

Foto: Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Die Sayner Hütte, ein bedeutendes Industriedenkmal in Rheinland-Pfalz, wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration zum "Museum des Monats" ernannt. Seit August 2022 wird diese Auszeichnung monatlich verliehen und ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro verbunden. Ziel ist es, die Museumsarbeit landesweit zu fördern, insbesondere durch innovative Vermittlungsideen und bemerkenswerte Projekte.

Am 19. März um 14.30 Uhr wird die rheinland-pfälzische Kultusministerin Katharina Binz die Auszeichnung in der Krupp"schen Halle der Sayner Hütte überreichen. Der Bendorfer Bürgermeister Christoph Mohr wird ebenfalls ein Grußwort sprechen. Ab 14 Uhr sind interessierte Gäste bei Kaffee und Kuchen willkommen, und um 15 Uhr bietet Museumsleiterin Barbara Friedhofen eine Führung an.



Dr. Björn Rodday, Geschäftsführer der Sayner Hütte, freut sich über die Anerkennung: "Wir freuen uns über den Besuch und die Wertschätzung, die die Sayner Hütte dadurch auch offiziell erfährt." Die Wahl fiel auf die Sayner Hütte aufgrund ihres einzigartigen Einblicks in die Geschichte der Eisenverarbeitung und ihrer Rolle als lebendiger Veranstaltungsort. Das Areal bietet Raum für Kunstausstellungen, Konzerte, Festivals und Gastauftritte renommierter Künstlerinnen und Künstler. Präsentationen, Messen und Workshops ermöglichen vielfältige Auseinandersetzungen mit Kunst, Kultur und Geschichte. Auch der "Weihnachtliche Hüttenzauber" zieht Besucher aus nah und fern an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Polizeikontrolle deckt Verstöße auf: Kinder nicht gesichert

Am Freitagmorgen führte die Polizei in Rheinbrohl eine Schulwegkontrolle durch und stellte mehrere Verstöße ...

Westerwälder Holztage mit breitem Angebot am letzten Juni-Wochenende

Die beliebten Westerwälder Holztage werden unter der Regie der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ...

Gewinnsparen der VR Bank RheinAhrEifel eG: Über 830.000 Euro für die Region

Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Jahr 2024 mit ihrem Gewinnsparen nicht nur attraktive Preise vergeben, ...

"Wie et fröher wor": Der ewige Sommer in Omas Garten

Zusammengewürfelte Gartenmöbel, ein knallig-bunter Sonnenschirm, ein improvisiertes Planschbecken: Unser ...

Mindestlohn-Debatte: Gefahr für die Landwirtschaft?

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro sorgt für Diskussionen in der Landwirtschaft. Besonders ...

Falsche Polizeibeamte: Betrügerische Anrufe erschüttern Linz

In Linz kam es am Donnerstag zu einer Serie betrügerischer Anrufe, bei denen sich Kriminelle als Polizeibeamte ...

Werbung