Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Falsche Polizeibeamte: Betrügerische Anrufe erschüttern Linz

In Linz kam es am Donnerstag zu einer Serie betrügerischer Anrufe, bei denen sich Kriminelle als Polizeibeamte ausgaben. Die Anrufer versuchten, ihre Opfer mit emotionalem Druck zu manipulieren. In einem Fall konnte ein älterer Mann gerade noch rechtzeitig vor einem finanziellen Verlust bewahrt werden.

Symbolbild.

Linz. Am Donnerstag, dem 13. März, meldeten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz insgesamt 23 Personen bei der Polizei, nachdem sie von falschen Polizeibeamten angerufen worden waren. In allen Fällen blieb es beim Versuch, ohne dass ein finanzieller Schaden entstand. Besonders betroffen war ein älterer Mann, der bei der Polizeiinspektion Linz erschien. Er berichtete, dass ihm am Telefon mitgeteilt wurde, sein Kind sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Der angebliche Polizeibeamte verlangte eine hohe Kaution, um eine Gefängnisstrafe abzuwenden. Der Mann war so verängstigt, dass er kurz davorstand, eine erhebliche Geldsumme zu übergeben. Glücklicherweise suchte er die echte Polizei auf, die ihn über die Betrugsmasche aufklärte.



Die emotionale Manipulation durch die Betrüger ist besonders perfide. Der Gedanke, dass einem nahen Angehörigen etwas Schlimmes passiert sein könnte, führt oft zu Panik und einer eingeschränkten Urteilsfähigkeit. Selbst erfahrene Polizeibeamte sind betroffen, wenn sie miterleben, wie hilflos die Opfer solcher Anrufe sind. Die Polizei appelliert an die jüngere Generation, ihre älteren Angehörigen über diese Betrugsmasche aufzuklären. Echte Polizeibeamte verlangen niemals am Telefon Geld oder Wertgegenstände. Die Bevölkerung wird aufgerufen, verdächtige Anrufe sofort zu melden und keine persönlichen Informationen preiszugeben. Bei Fragen oder verdächtigen Anrufen steht die örtliche Polizeidienststelle jederzeit zur Verfügung. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Mindestlohn-Debatte: Gefahr für die Landwirtschaft?

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro sorgt für Diskussionen in der Landwirtschaft. Besonders ...

"Wie et fröher wor": Der ewige Sommer in Omas Garten

Zusammengewürfelte Gartenmöbel, ein knallig-bunter Sonnenschirm, ein improvisiertes Planschbecken: Unser ...

Sayner Hütte als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Die Sayner Hütte in Bendorf-Sayn ist im März zum "Museum des Monats" gekürt worden. Diese Auszeichnung ...

Wissing sieht keine Erfolgschancen für Klagen gegen Bundestag-Sondersitzungen

Die rechtliche Zulässigkeit der Sondersitzungen des alten Bundestags steht im Mittelpunkt aktueller Diskussionen. ...

Abschied von Justizminister Herbert Mertin in Koblenz

Der plötzliche Tod des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin hat viele Menschen erschüttert. ...

Jan-Erik Burkard verstärkt Coverband B.and M

Die bekannte Coverband B.and M aus der Region Köln-Bonn hat einen neuen Frontsänger. Jan-Erik Burkard, ...

Werbung