Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Abschied von Justizminister Herbert Mertin in Koblenz

Der plötzliche Tod des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin hat viele Menschen erschüttert. Heute findet eine Trauerfeier statt, bei der Weggefährten und Angehörige Abschied nehmen.

Herbert Mertin (FDP). Foto: Harald Tittel/dpa

Koblenz. Bei einer staatlichen Trauerfeier wird heute, am 14. März, um 14.00 Uhr in der Basilika Sankt Kastor am Deutschen Eck Abschied vom überraschend verstorbenen Justizminister Herbert Mertin genommen. Zu den erwarteten Gästen zählen Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Landtagspräsident Hendrik Hering (beide SPD) sowie FDP-Fraktionschef Philipp Fernis. Auch Vertreter der Gerichte in Koblenz werden zu Wort kommen.

Mertin, der in Koblenz lebte, war am 21. Februar während einer Veranstaltung für ehrenamtliche Richter zusammengebrochen und verstorben. Der FDP-Politiker wurde 66 Jahre alt und hinterlässt seine Frau und vier erwachsene Söhne. Die Staatskanzlei hat für den Tag der Trauerfeier Trauerbeflaggung an öffentlichen Gebäuden angeordnet. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   FDP  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Wissing sieht keine Erfolgschancen für Klagen gegen Bundestag-Sondersitzungen

Die rechtliche Zulässigkeit der Sondersitzungen des alten Bundestags steht im Mittelpunkt aktueller Diskussionen. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrügerische Anrufe erschüttern Linz

In Linz kam es am Donnerstag zu einer Serie betrügerischer Anrufe, bei denen sich Kriminelle als Polizeibeamte ...

Mindestlohn-Debatte: Gefahr für die Landwirtschaft?

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro sorgt für Diskussionen in der Landwirtschaft. Besonders ...

Jan-Erik Burkard verstärkt Coverband B.and M

Die bekannte Coverband B.and M aus der Region Köln-Bonn hat einen neuen Frontsänger. Jan-Erik Burkard, ...

Koblenz zeigt Solidarität mit neuer Partnerstadt Uman in der Ukraine

Koblenz hat eine neue Partnerstadt in der Ukraine. Diese Entscheidung fällt mitten im anhaltenden Krieg ...

Ahrtal-Flut: Gericht prüft Umgang mit Petition der Hinterbliebenen

Eine juristische Auseinandersetzung vor dem Verwaltungsgericht Mainz rückt erneut die verheerende Flutkatastrophe ...

Werbung