Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2025    

Trübe Aussichten: Wolken und Schnee zum Wochenende in Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für das bevorstehende Wochenende überwiegend trübes Wetter in Rheinland-Pfalz. Die Temperaturen bleiben kühl, und örtlich kann es glatt werden.

Trübe Aussichten. (Foto: Martin Gerten/dpa)

Rheinland-Pfalz. Starke Bewölkung und gelegentliche Schauer bestimmen das Wetter in Rheinland-Pfalz zum Wochenende. Bereits heute bleibt es bedeckt, und von Südwesten zieht zunehmend Regen auf. Oberhalb von 300 bis 500 Metern fällt Schnee, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Höchsttemperaturen erreichen zwischen drei und sieben Grad, im höheren Bergland etwa zwei Grad.

Auch am Freitag bleibt es wolkig oder stark bewölkt. Gebietsweise erwarten die Meteorologen schwache Schauer, in den Hochlagen Schnee. Die Temperaturen steigen auf maximal fünf bis neun Grad, in den Hochlagen etwa drei Grad. Ein schwacher Nordostwind weht. In der Nacht sinken die Temperaturen auf ein bis minus vier Grad, wobei lokal Glättegefahr besteht.



Das Wochenende beginnt am Samstag ebenfalls stark bewölkt, bleibt jedoch überwiegend trocken. Mit Höchsttemperaturen von sechs bis zehn Grad kann der Regenschirm zu Hause bleiben. Am Sonntag bedecken weiterhin Wolken den Himmel, es wird jedoch kein Regen erwartet.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. ...

Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen

Eine neue App bietet Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Probleme im Staatswald direkt zu melden ...

Aktualisiert: Amtliche Warnung - erhebliche Glättegefahr im Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte

Auch in diesem Jahr bleibt es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt weitgehend still. Die hohen Gema-Gebühren ...

Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes ...

FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. ...

Weitere Artikel


Erhöhte Zahl an Badetoten in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024

Die aktuelle Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zeigt einen Anstieg der Todesfälle ...

Kinderrechtefachtagung in Neuwied: Kinder haben eine Stimme

Am 19. März 2025 findet in Neuwied die Kinderrechtefachtagung Rheinland-Pfalz unter dem Motto "Kinder ...

SPD-Ortsverein Puderbach: Traditionelles Heringsessen mit politischen Impulsen

Der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Aschermittwoch sein traditionelles ...

VistaPrint und Cornelia Poletto suchen „Lokalhelden“ in der Gastronomie

Mit der Aktion „Lokalhelden gesucht“ möchten VistaPrint und die bekannte Köchin Cornelia Poletto kleinen ...

Verkehrskontrollen in Dierdorf: Polizei zieht Bilanz

Am Morgen des Mittwochs (12. März) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Kaufland-Parkplatz in Bendorf

Am Mittwochnachmittag (12. März) kam es auf dem Parkplatz des Kauflands in Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung