Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Gut vorbereitet in die Zukunft starten: Arbeitsagentur lädt zur Informationswoche ein

Die Arbeitsagentur Neuwied lädt während Aktionswoche zu virtuellen Veranstaltungen ein, die Teilnahme ist kostenlos. Die Arbeitswelt verändert sich durch Megatrends wie Transformation, Dekarbonisierung und demografischen Wandel. Auch Berufsbilder verändern sich. Manche fallen weg, dafür entstehen neue Chancen.

(Symbolfoto)

Neuwied. Die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Arbeitsagentur informiert sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte über grundsätzliche Entwicklungen und berät individuell. Dabei haben sich auch Online-Veranstaltungen bewährt, die unterschiedliche aktuelle Themen beleuchten und so als Grundlage für intensivere persönliche Beratungsgespräche dienen können.

In ihrer Aktionswoche "Gut vorbereitet in die Zukunft starten" bieten die Berater der Arbeitsagentur Neuwied Online-Informationsveranstaltungen rund um die Arbeitswelt der Zukunft an. Geboten wird ein buntes Programm: von Inspirationen aus dem vielfältigen und grünen Handwerk und Chancen des Quereinstiegs in den öffentlichen Dienst über hilfreiche Tipps zum Wiedereinstieg nach Elternzeit oder Krankheit und Weiterbildungsmöglichkeiten und darüber hinaus ist für jede und jeden etwas dabei.

Die Aktionswoche findet vom 24. bis 28. März virtuell statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und Teilnahmemöglichkeiten gibt es auf der Homepage des BBiE-Teams https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/koblenz-mayen/bbieneuwied. Wer mitmachen möchte, benötigt ein internetfähiges Endgerät mit Mikrofon und Kamera. Bei Terminwünschen oder weitergehenden Fragen ist das Team über Telefon 0261-405555 erreichbar.



Die Themen lauten im Detail:
Quereinstieg im öffentlichen Dienst (24. März, 9 bis 10 Uhr)
Wiedereinstieg mit Plan (24. März, 10 bis 11 Uhr)
Die wichtigsten Online-Tools (24. März, 12 bis 13 Uhr)
Berufsfindung 2.0 (24. März, 14 bis 15 Uhr)
Lernen – gewusst wie (25. März, 8 bis 9 Uhr)
Arbeitswelt 4.0 (25. März, 9 bis 10 Uhr)
Berufswelt Schutz und Sicherheit (25. März 10 bis 11 Uhr)
Weiter durch Bildung (25. März, 11 bis 12 Uhr)
Berufe für die ganze Welt (25. März 14 bis 15 Uhr)
Berufe im Grünen (25. März, 15 bis 16 Uhr)
Wege zum Berufsabschluss (25. März, 16 bis 17 Uhr)
Handwerk, vielfältig und grün (26. März, 9 bis 10 Uhr)
Familienfreundliche Jobs (26. März, 10 bis 11 Uhr)
Perspektive nach Krankheit (26. März, 11 bis 12 Uhr)
Gesundheit und Pflege (26. März, 12 bis 13 Uhr)
Beruflich neu durchstarten (26. März, 14 bis 15 Uhr)
Lager und Logistik (26. März, 15 bis 16 Uhr)
Bürowelten (27. März, 8 bis 9 Uhr)
IT-Berufe (27. März, 9 bis 10 Uhr)
Jobs im Sozialwesen (27. März, 10 bis 11 Uhr)
Lebenslanges Lernen (27. März, 11 bis 12 Uhr)
Netzwerke beruflich nutzen (27. März, 12 bis 13 Uhr)
KI und die Arbeitswelt ( 27. März, 14 bis 15 Uhr)
Beruflich durchstarten mit 50+ (28. März, 8 bis 9 Uhr)
Selbstbewusst zurück in den Job (28. März, 9 bis 10 Uhr)
Wege der Qualifizierung (28. März, 10 bis 11 Uhr). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht Oberraden

Am 15. März steht ein besonderes Ereignis für die Bürgerinnen und Bürger von Oberraden an. Ministerpräsident ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Rheinland-Pfalz probt den Ernstfall - Erster landesweiter Warntag

In Rheinland-Pfalz wird heute erstmals ein landesweiter Warntag durchgeführt. Die Bürger sollten sich ...

"Berufe in Uniform" im Berufsinformationszentrum in Neuwied

Am 20. März zwischen 13 und 16 Uhr findet in der Arbeitsagentur in der Julius-Remy-Straße 4 in Neuwied ...

AKTUALISIERT | 14-jährige Delana A. aus Holler vermisst

AKTUALISIERT | Die Polizei Koblenz gibt Entwarnung: Die seit dem 12. März vermisste 14-jährige Delana ...

Spendenaktion für die Neuwieder Tafel war ein großer Erfolg

Einmal mehr zeigte sich, dass die Neuwieder Bürger und die aus der näheren Umgegend die Wichtigkeit der ...

Werbung