Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

AKTUALISIERT | 14-jährige Delana A. aus Holler vermisst

AKTUALISIERT | Die Polizei Koblenz gibt Entwarnung: Die seit dem 12. März vermisste 14-jährige Delana A. aus Holler ist wieder zu Hause. Nach einer öffentlichen Fahndung konnte das Mädchen wohlbehalten aufgefunden werden.

(Symbolfoto)

Koblenz. Am Donnerstag (13. März) teilt das Polizeipräsidium Koblenz gegen um 7.40 Uhr mit, dass die vermisste 14-jährige Delana A. aus Holler wohlbehalten angetroffen wurde. Die Öffentlichkeitsfahndung, die am 12. März gegen 16.15 Uhr eingeleitet wurde, ist damit erfolgreich abgeschlossen. Delana A. konnte sicher zu ihrem Elternhaus zurückgebracht werden. Die Fahndungsmaßnahmen sind eingestellt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


"Berufe in Uniform" im Berufsinformationszentrum in Neuwied

Am 20. März zwischen 13 und 16 Uhr findet in der Arbeitsagentur in der Julius-Remy-Straße 4 in Neuwied ...

Gut vorbereitet in die Zukunft starten: Arbeitsagentur lädt zur Informationswoche ein

Die Arbeitsagentur Neuwied lädt während Aktionswoche zu virtuellen Veranstaltungen ein, die Teilnahme ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht Oberraden

Am 15. März steht ein besonderes Ereignis für die Bürgerinnen und Bürger von Oberraden an. Ministerpräsident ...

Spendenaktion für die Neuwieder Tafel war ein großer Erfolg

Einmal mehr zeigte sich, dass die Neuwieder Bürger und die aus der näheren Umgegend die Wichtigkeit der ...

Gymnastikgruppe des SV Melsbach spendete an den Verein für Menschen mit Behinderung

Am 10. März übergab die Damengymnastik des SV Melsbach eine Spende in Höhe von 800 Euro an den Verein ...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Kriminalitätsanstieg in Bonn und der Region

Am 12. März haben Polizeipräsident Frank Hoever und Leitender Kriminaldirektor Klaus Zimmermann die Polizeiliche ...

Werbung