Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Gymnastikgruppe des SV Melsbach spendete an den Verein für Menschen mit Behinderung

Am 10. März übergab die Damengymnastik des SV Melsbach eine Spende in Höhe von 800 Euro an den Verein für Menschen mit Behinderung e.V. Neuwied. Silvia Kuhn und Martina Walczyk nahmen den obligatorischen Spendenscheck gerne entgegen.

Die Damengymnastik des SV Melsbach freut sich, mit dieser Spende einen wertvollen Beitrag zur Arbeit des Vereins leisten zu können. (Foto: Veranstalter)

Melsbach. Der Betrag stammt aus dem Erlös des letzten Weihnachtsmarktes, bei dem die Mitglieder der Damengymnastik Selbstgemachtes, Selbstgebackenes und Selbstgekochtes verkauft haben.

Bei der Spendenübergabe erhielten der Vorstand der Damengymnastik einen eindrucksvollen Einblick in die vielfältige Arbeit des Vereins. Der Verein setzt sich mit großem Engagement für Menschen mit Behinderung und deren Familien ein. Ein zentrales Anliegen des Vereins ist es, allen Menschen eine selbstbestimmte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Hierfür bietet der Verein zahlreiche Unterstützungsangebote.

Zu den Aktivitäten gehören unter anderem Ferienfreizeiten, Urlaubsfahrten für Erwachsene, Tagesfreizeiten in den Ferien, Wochenendbetreuung sowie Gruppenangebote wie Kindergruppen, Sport- und Musikgruppen, Outdoor-Gruppen und vieles mehr. Diese Angebote helfen dabei, den betroffenen Menschen und ihren Familien wertvolle Freiräume und Unterstützung zu bieten.



Der Verein lebt von Mitgliedsbeiträgen und Spenden und besonders von der Unterstützung vieler engagierter Menschen, die sich ehrenamtlich, als Nebenjob oder hauptberuflich einbringen.

Weitere Informationen über die Arbeit des Vereins und wie man sich engagieren kann, sind auf der Website des Vereins unter www.vmb-neuwied.de zu finden.

Die Mitglieder der Damengymnastik Melsbach bedanken sich bei allen, durch die der Erfolg der jährlichen Spendenaktion erst möglich gemacht wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großübung der Neuwieder Einsatzkräfte: Realistisches Szenario fordert Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst

In Neuwied fand am Dienstag (18. März) eine umfassende Übung der lokalen Blaulichtorganisationen statt. ...

Schüsse aus Softair-Waffe führen zu Verkehrsunfall

In Mülheim-Kärlich ereignete sich in der Nacht zum Samstag (22. März) ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall auf der L 265 bei Puderbach

Am Abend des Freitags (21. März) kam es auf der Landstraße 265 zwischen Puderbach und Daufenbach zu einem ...

Vermisstes Kind in Dierdorf wohlbehalten aufgefunden

Am Nachmittag des Freitags (21. März) herrschte in Dierdorf große Aufregung. Ein Kind wurde als vermisst ...

Thomas Anders: Der Künstlername, der für Verwirrung sorgt

Der bekannte Popsänger Thomas Anders, bürgerlich Bernd Weidung, hat in seiner Karriere schon einige kuriose ...

Seniorin aus Bendorf durchschaut Betrugsversuch am Telefon

Am Freitag (21. März) erhielt eine Seniorin aus Bendorf einen Anruf, der sie in große Sorge versetzen ...

Weitere Artikel


Spendenaktion für die Neuwieder Tafel war ein großer Erfolg

Einmal mehr zeigte sich, dass die Neuwieder Bürger und die aus der näheren Umgegend die Wichtigkeit der ...

AKTUALISIERT | 14-jährige Delana A. aus Holler vermisst

AKTUALISIERT | Die Polizei Koblenz gibt Entwarnung: Die seit dem 12. März vermisste 14-jährige Delana ...

"Berufe in Uniform" im Berufsinformationszentrum in Neuwied

Am 20. März zwischen 13 und 16 Uhr findet in der Arbeitsagentur in der Julius-Remy-Straße 4 in Neuwied ...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Kriminalitätsanstieg in Bonn und der Region

Am 12. März haben Polizeipräsident Frank Hoever und Leitender Kriminaldirektor Klaus Zimmermann die Polizeiliche ...

Pflanzen vor Frost schützen: Minusgrade sind wieder möglich

Vor einigen Tagen hat der Frühling schon deutlich sein blaues Band durch die Lüfte flattern und die Herzen ...

Vorsicht vor betrügerischen Antiquitätenankäufern

Im Raum Koblenz häufen sich Fälle von Betrug im Zusammenhang mit vermeintlichen Antiquitätenankäufen. ...

Werbung