Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Versicherungskennzeichen-Wechsel in Neuwied: Polizei zieht Bilanz

Zum 1. März 2025 hat bundesweit der jährliche Wechsel der Versicherungskennzeichen stattgefunden. Die Farbe der Kennzeichen änderte sich von Blau auf Grün, was auch für E-Scooter gilt. Die Polizei Neuwied zieht nun eine erste Bilanz der Kontrollen.

Symbolbild.

Neuwied. Seit dem 1. März 2025 müssen Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen die neue grüne Plakette tragen. Der jährliche Wechsel betrifft auch E-Scooter. Wer nach diesem Datum ohne das korrekte Kennzeichen unterwegs ist, verstößt gegen das Pflichtversicherungsgesetz und begeht eine Straftat.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat seitdem 20 Verstöße festgestellt und entsprechend geahndet. Die Kontrollen werden fortgesetzt, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor unseriösen Reinigungsdiensten im Frühjahr

Im Frühjahr tauchen verstärkt Werbeflyer für Reinigungsdienste auf. Doch nicht alle Anbieter sind seriös. ...

"Lasst uns mal ran!": Neuwieder Jugend gestaltet ihre Stadt mit

In Neuwied erhalten Kinder und Jugendliche die Chance, ihre Umgebung aktiv mitzugestalten. Das Projekt ...

Grüne Ministerin kritisiert Milliardenpaket der Bundesregierung

Die Diskussion um das milliardenschwere Finanzpaket von CDU, CSU und SPD sorgt für Unruhe in Rheinland-Pfalz. ...

Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 3 hat am Morgen des Mittwochs (12. März) den Berufsverkehr erheblich beeinträchtigt. ...

Trübe Tage in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken dominieren

Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

UTAMARA: Unterstützung für Frauen mit Migrationsgeschichte

Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. in Kasbach-Ohlenberg bietet umfassende Unterstützung für Frauen, ...

Werbung