Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

Versicherungskennzeichen-Wechsel in Neuwied: Polizei zieht Bilanz

Zum 1. März 2025 hat bundesweit der jährliche Wechsel der Versicherungskennzeichen stattgefunden. Die Farbe der Kennzeichen änderte sich von Blau auf Grün, was auch für E-Scooter gilt. Die Polizei Neuwied zieht nun eine erste Bilanz der Kontrollen.

Symbolbild.

Neuwied. Seit dem 1. März 2025 müssen Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen die neue grüne Plakette tragen. Der jährliche Wechsel betrifft auch E-Scooter. Wer nach diesem Datum ohne das korrekte Kennzeichen unterwegs ist, verstößt gegen das Pflichtversicherungsgesetz und begeht eine Straftat.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat seitdem 20 Verstöße festgestellt und entsprechend geahndet. Die Kontrollen werden fortgesetzt, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor unseriösen Reinigungsdiensten im Frühjahr

Im Frühjahr tauchen verstärkt Werbeflyer für Reinigungsdienste auf. Doch nicht alle Anbieter sind seriös. ...

"Lasst uns mal ran!": Neuwieder Jugend gestaltet ihre Stadt mit

In Neuwied erhalten Kinder und Jugendliche die Chance, ihre Umgebung aktiv mitzugestalten. Das Projekt ...

Grüne Ministerin kritisiert Milliardenpaket der Bundesregierung

Die Diskussion um das milliardenschwere Finanzpaket von CDU, CSU und SPD sorgt für Unruhe in Rheinland-Pfalz. ...

Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 3 hat am Morgen des Mittwochs (12. März) den Berufsverkehr erheblich beeinträchtigt. ...

Trübe Tage in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken dominieren

Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

UTAMARA: Unterstützung für Frauen mit Migrationsgeschichte

Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. in Kasbach-Ohlenberg bietet umfassende Unterstützung für Frauen, ...

Werbung