Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

UTAMARA: Unterstützung für Frauen mit Migrationsgeschichte

Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. in Kasbach-Ohlenberg bietet umfassende Unterstützung für Frauen, insbesondere für jene mit Flucht- und Migrationshintergrund. Bei einem Besuch zeigten sich die Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Susanne Müller beeindruckt von der Arbeit der Einrichtung.

Narin Ibrahim, Violeta Jasiqi, Susanne Müller, Lana Horstmann, Marie-Christin Schlüter und Anahí Madeleine Ilaluque Huanca (Foto: C. Sönksen)

Kasbach-Ohlenberg. Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. ist ein Ort für integrative Frauenarbeit. Sie unterstützt Frauen durch emotionale Stärkung, praktische Hilfe und gesellschaftliche Teilhabe. Besonders Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte profitieren von den Angeboten. Neben Empowerment-Workshops und kulturellen Veranstaltungen bietet UTAMARA praxisnahe Hilfen wie die Ausbildung von Sprachvermittlerinnen an. Diese unterstützen bei Behördengängen und helfen, sprachliche Barrieren abzubauen.

"UTAMARA zeigt eindrucksvoll, wie durch gezielte Beratung und praxisorientierte Hilfe Frauen gestärkt werden können - sei es im Aufbau von Selbstbewusstsein oder im Umgang mit alltäglichen Herausforderungen", sagte Lana Horstmann. Susanne Müller ergänzte: "In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche ist es von unschätzbarem Wert, dass es Anlaufstellen wie UTAMARA gibt. Hier werden nicht nur Beratungen und Schulungen angeboten, sondern auch Brücken zwischen unterschiedlichen Lebenswelten gebaut."



UTAMARA e.V. bleibt ein Beispiel dafür, wie lokale Initiativen durch integrative Angebote und solidarische Frauengemeinschaften mehr Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Weitere Informationen zu UTAMARA sind online abrufbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Trübe Tage in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken dominieren

Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 3 hat am Morgen des Mittwochs (12. März) den Berufsverkehr erheblich beeinträchtigt. ...

Versicherungskennzeichen-Wechsel in Neuwied: Polizei zieht Bilanz

Zum 1. März 2025 hat bundesweit der jährliche Wechsel der Versicherungskennzeichen stattgefunden. Die ...

"Schöne Aussichten": Die Sammlung Berninger in der Stadtgalerie Mennonitenkirche Neuwied

Die Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche präsentiert ab Freitag, 14. März, eine Auswahl aus der Sammlung ...

Polizei stoppt mehrere Verkehrssünder in Linz

In Linz kam es am Dienstag, dem 10. Oktober 2023, zu mehreren Verstößen im Straßenverkehr. Die Polizeiinspektion ...

Bildung in Rheinland-Pfalz: Digitalisierung an Schulen auf dem Vormarsch

Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven ...

Werbung