Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2025    

UTAMARA: Unterstützung für Frauen mit Migrationsgeschichte

Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. in Kasbach-Ohlenberg bietet umfassende Unterstützung für Frauen, insbesondere für jene mit Flucht- und Migrationshintergrund. Bei einem Besuch zeigten sich die Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Susanne Müller beeindruckt von der Arbeit der Einrichtung.

Narin Ibrahim, Violeta Jasiqi, Susanne Müller, Lana Horstmann, Marie-Christin Schlüter und Anahí Madeleine Ilaluque Huanca (Foto: C. Sönksen)

Kasbach-Ohlenberg. Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. ist ein Ort für integrative Frauenarbeit. Sie unterstützt Frauen durch emotionale Stärkung, praktische Hilfe und gesellschaftliche Teilhabe. Besonders Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte profitieren von den Angeboten. Neben Empowerment-Workshops und kulturellen Veranstaltungen bietet UTAMARA praxisnahe Hilfen wie die Ausbildung von Sprachvermittlerinnen an. Diese unterstützen bei Behördengängen und helfen, sprachliche Barrieren abzubauen.

"UTAMARA zeigt eindrucksvoll, wie durch gezielte Beratung und praxisorientierte Hilfe Frauen gestärkt werden können - sei es im Aufbau von Selbstbewusstsein oder im Umgang mit alltäglichen Herausforderungen", sagte Lana Horstmann. Susanne Müller ergänzte: "In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche ist es von unschätzbarem Wert, dass es Anlaufstellen wie UTAMARA gibt. Hier werden nicht nur Beratungen und Schulungen angeboten, sondern auch Brücken zwischen unterschiedlichen Lebenswelten gebaut."



UTAMARA e.V. bleibt ein Beispiel dafür, wie lokale Initiativen durch integrative Angebote und solidarische Frauengemeinschaften mehr Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Weitere Informationen zu UTAMARA sind online abrufbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Trübe Tage in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken dominieren

Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 3 hat am Morgen des Mittwochs (12. März) den Berufsverkehr erheblich beeinträchtigt. ...

Versicherungskennzeichen-Wechsel in Neuwied: Polizei zieht Bilanz

Zum 1. März 2025 hat bundesweit der jährliche Wechsel der Versicherungskennzeichen stattgefunden. Die ...

"Schöne Aussichten": Die Sammlung Berninger in der Stadtgalerie Mennonitenkirche Neuwied

Die Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche präsentiert ab Freitag, 14. März, eine Auswahl aus der Sammlung ...

Polizei stoppt mehrere Verkehrssünder in Linz

In Linz kam es am Dienstag, dem 10. Oktober 2023, zu mehreren Verstößen im Straßenverkehr. Die Polizeiinspektion ...

Bildung in Rheinland-Pfalz: Digitalisierung an Schulen auf dem Vormarsch

Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven ...

Werbung