Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2025    

Augenreizungen: Herrenlose Tasche löst Großeinsatz am Bonner Hauptbahnhof aus

Am Dienstagnachmittag (11. März) sorgte eine herrenlose Tasche am Bonner Hauptbahnhof für Aufregung. Polizei und Feuerwehr rückten mit einem Großaufgebot an, nachdem Zeugen einen verdächtigen Fund gemeldet hatten. Zwei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma klagten über Augenreizungen.

Symbolbild

Bonn. Am 11. März, gegen 15 Uhr, wurde der Polizei eine herrenlose Tasche auf der Gangolfstraße in der Nähe eines Zugangs zur Maximilanpassage gemeldet. Zwei Sicherheitsmitarbeiter, die sich in unmittelbarer Nähe der Tasche befanden, erlitten Augenreizungen durch einen austretenden Stoff und wurden vor Ort von einem Rettungsdienst behandelt.

Die sofort eintreffenden Polizeibeamten konnten keine Person als Besitzer der Tasche identifizieren. Daraufhin sperrten Polizei und Feuerwehr den Bereich großräumig ab und evakuierten die Maximilanpassage.

Tasche wurde vorsichtig geöffnet
Nach eingehenden Untersuchungen öffneten die Einsatzkräfte die Tasche. Der Inhalt bestand aus Haarspray und Deospray. Gegen 16.23 Uhr konnten die Absperrungen wieder aufgehoben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schüsse aus Softair-Waffe führen zu Verkehrsunfall

In Mülheim-Kärlich ereignete sich in der Nacht zum Samstag (22. März) ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall auf der L 265 bei Puderbach

Am Abend des Freitags (21. März) kam es auf der Landstraße 265 zwischen Puderbach und Daufenbach zu einem ...

Vermisstes Kind in Dierdorf wohlbehalten aufgefunden

Am Nachmittag des Freitags (21. März) herrschte in Dierdorf große Aufregung. Ein Kind wurde als vermisst ...

Thomas Anders: Der Künstlername, der für Verwirrung sorgt

Der bekannte Popsänger Thomas Anders, bürgerlich Bernd Weidung, hat in seiner Karriere schon einige kuriose ...

Seniorin aus Bendorf durchschaut Betrugsversuch am Telefon

Am Freitag (21. März) erhielt eine Seniorin aus Bendorf einen Anruf, der sie in große Sorge versetzen ...

Ein neuer Abschnitt für die MS-Versorgung in der Kamillus Klinik Asbach

Nach über zwei Jahrzehnten des Engagements verabschiedet sich Dr. Dieter Pöhlau, Chefarzt der Neurologie ...

Weitere Artikel


Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zuschüsse aus Corona-Hilfsprogrammen in Rheinland-Pfalz steigen deutlich

Die Förderbank ISB hat für Solo-Selbstständige, Freiberufler und mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung der L304

Ein Lastwagenunfall hat am Dienstagnachmittag (11. März) die Landesstraße 304 zwischen Breitenau und ...

Zukunftswald in Bad Honnef: 11.000 neue Bäume gepflanzt

Während die Karnevalszeit in vollem Gange war, wurde im Stadtwald von Bad Honnef eine bedeutende Aufforstungsaktion ...

Richtige Entsorgung von Biomüll im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied kommt es immer wieder zu Problemen mit der Biotonne. Die Abfallwirtschaft des Landkreises ...

VdK-Frauenbeauftragte setzen Zeichen für Gleichstellung in Neuwied

Anlässlich des Weltfrauentages verteilten Frauenbeauftragte des Sozialverbandes VdK im Kreisverband Neuwied ...

Werbung