Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2025    

Erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz: Probealarm auf allen Kanälen

Am 13. März wird in Rheinland-Pfalz erstmals ein landesweiter Warntag durchgeführt. Ziel ist es, die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Der landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz findet am Donnerstag, 13. März, statt. An diesem Tag sollen die Warnsysteme getestet und die Bevölkerung für Warnmeldungen sensibilisiert werden. Zudem werden die Abläufe im neuen Lagezentrum Bevölkerungsschutz im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz erprobt. Das Ministerium des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz betont, dass der Tag dazu dient, die verfügbaren Warnmittel ins Bewusstsein der Bürger zu rücken und notwendiges Wissen zum Umgang mit Warnungen zu vermitteln.

Die zentrale Warnung wird um 10 Uhr über das Modulare Warnsystem (Mo-WaS) vom Lagezentrum aus ausgelöst. Dazu kommen verschiedene Warnmittel wie Cell Broadcast und Warn-Apps wie "Nina" und "Katwarn" zum Einsatz, die über alle gängigen App-Stores verfügbar sind. Um 10.45 Uhr erfolgt die Entwarnung.



Im Kreis Altenkirchen werden nach aktuellem Planungsstand 21 neu installierte Sirenen aktiviert. Diese Sirenen befinden sich an verschiedenen Standorten, darunter das Pfarrhaus Mehren, mehrere Feuerwehrgerätehäuser und Schulen sowie Rathäuser und Kindertagesstätten. Die Leitstelle Montabaur löst diese Sirenen, bis auf wenige Ausnahmen, aus. Zusätzlich werden teilweise mobile Sirenenanlagen mit Durchsagen in den Verbandsgemeinden eingesetzt. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Kandidatenrunde zur Verbandsgemeinde-Bürgermeisterwahl in Roßbach (Wied)

Am Montag, 17. März, lädt die Wählervereinigung "Bürger für Roßbach e.V." zu einer Informationsveranstaltung ...

Meinborn: Mit Luftgewehr auf Katze geschossen

In der kleinen Ortschaft Meinborn ereignete sich ein Vorfall, der Tierfreunde erschüttert. Eine Freigänger-Katze ...

Kriminalstatistik 2024: Deutlicher Rückgang der Straftaten im Bezirk des Polizeipräsidiums Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ...

Busunfall am Schängel-Center Koblenz: Keine Fahrgäste an Bord

Ein Bus des öffentlichen Nahverkehrs stieß am Dienstagmorgen (11. März) mit einem Lkw zusammen und verursachte ...

Zeugenhinweis führt zur Festnahme nach Hoteldiebstahl in Unkel

In der Nacht zu Freitag (7. März) ereignete sich ein Diebstahl in einem Hotel in Unkel. Der Täter konnte ...

Ehrennadel für herausragendes Engagement im Kreis Neuwied

Im Roentgen-Museum in Neuwied wurden vier engagierte Bürger mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Werbung