Werbung

Nachricht vom 24.03.2012    

Eigene Wasserversorgung sichern

Dichtigkeitsprüfungen am Hochbehälter „Keltenhügel“ in Lautzert laufen derzeit – Erste Prüfung war bereits erfolgreich

Oberdreis. Die Verbandsgemeinde-Werke Puderbach setzen die Optimierung der eigenen Trinkwasserversorgung fort und bauen derzeit den Hochbehälter „Keltenhügel“ in Lautzert, der Mitte 2013 ans Netz gehen soll. Der erste Baustein war der im Jahre 2008 fertig gestellten Hochbehälter „Dernbacher Kopf“.

Blick in einen der gefüllten Hochbehälter. Fotos: Wolfgang Tischler

Die VG- Werke hatten sich 2005 entschlossen in eine Wasserversorgungsoptimierung einzusteigen, um damit für die nächsten Jahrzehnte die Qualität und Quantität der eigenen Wasserversorgung für die Bevölkerung zu sichern.

Derzeit sind die Rohbauarbeiten an der neuen Anlage „Hochbehälter Keltenhügel“ noch in vollem Gange. Der Winter hat nach Auskunft der Bauleitung zu keiner Bauzeitverzögerung geführt. Die beiden Wasserkammern sind schon erstellt und werden zur Zeit einer Dichtheitsprüfung unterzogen. Hierzu werden die Kammern mit rund 1500 m³ Wasser gefüllt. Nach der Sättigung des Betons wird der Wasserstand dokumentiert und die Kontrolle, die über einen Zeitraum von fünf Tagen andauert, beginnt.



Die Prüfung der ersten Kammer wurde schon vergangene Woche abgeschlossen und keine Mängel oder Undichtigkeiten festgestellt. Die zweite Kammer befindet sich in der Prüfung. In den nächsten Wochen wird mit den Fliesenarbeiten, Außenisolierarbeiten und Verfüllarbeiten an den Hochbehältern begonnen.

Zurzeit wird das Aufbereitungsgebäude betoniert, in dem später das Rohwasser zu Trinkwasser aufbereitet wird. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


CDU setzt sich weiter für Ausbau des Studienseminars ein

Rommersdorf-Schule soll zu einem Campus ausgebaut werden – Partei lobt Arbeit des Jugendtreffs in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. ...

WW- CUP der Schwimmer 2012

Sportfreunde 09 Puderbach e.V. waren erfolgreich

Dierdorf. Auch in diesem Jahr hatten sich die Schwimmer ...

K 151 voll gesperrt

Dürrholz. Im Zusammenhang mit der Erschließung des neuen „Industriegebietes Daufenbach-Linkenbach“ wird ...

Überschuss vom Weihnachtsmarkt gespendet

Macher Hajo Jordan überreichte zwei Spendenschecks über je 500 Euro

Puderbach. Der „Verkehrs- und ...

Puderbacher Wehrleiter Udert verabschiedet

Nachfolger wird sein bisheriger Stellvertreter Dirk Kuhl - Bewegende Abschiedsfeier im Gemeinschaftshaus ...

Leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur kennt keine Kreisgrenzen

IHK-Beirat verabschiedet „Mündersbacher Resolution“ zur Kooperation mit Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Montabaur/Mündersbach. ...

Werbung