Werbung

Nachricht vom 10.03.2025    

Leichenfund in der Eifel: Anklage wegen Mordes gegen Duo erhoben

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Leichen in der Eifel erhebt die Staatsanwaltschaft nun Anklage gegen zwei Verdächtige. Die Ermittler werfen ihnen heimtückischen Mord aus Habgier vor.

Nach Fund zweier Leichen in der Eifel. Foto: Thomas Frey/dpa

Koblenz. Knapp fünf Monate nach dem Fund zweier verbrannter Männerleichen in der Eifel sind eine 51-jährige Frau und ein 40-jähriger Mann wegen Mordes angeklagt worden. Der Leitende Oberstaatsanwalt Mario Mannweiler erklärte, die Taten seien "mit hoher Brutalität heimtückisch" begangen worden. Als wesentliches Tatmotiv nennt die Anklage Habgier.

Die beiden Deutschen sollen ihre Opfer, einen 61-Jährigen aus dem Donnersbergkreis und einen 28-Jährigen aus dem Landkreis Altenkirchen, in einem Haus im Kreis Ahrweiler gemeinsam getötet haben. Dabei setzten sie unter anderem einen Hammer als Tatwaffe ein. Um die Spuren zu verwischen, sollen die Täter die Leichen zum See Rodder Maar gebracht und dort verbrannt haben. Die Körper waren bis zur Unkenntlichkeit zerstört.



Frau bestreitet Vorwürfe, Mann schweigt
Die Opfer kannten die Beschuldigten persönlich, jedoch bestand zwischen ihnen keine Verbindung. Nach den Morden soll das Duo Vermögensgegenstände der Opfer an sich genommen haben, darunter ein Auto. Während die 51-Jährige die Tatvorwürfe bestreitet, schweigt der 40-Jährige. Beide befinden sich weiterhin in Untersuchungshaft.

Das Landgericht Koblenz muss nun über die Eröffnung des Hauptverfahrens entscheiden. Ein Prozesstermin steht noch nicht fest. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Warnstreik der Stationierungsstreitkräfte in Rheinland-Pfalz: Unzufriedenheit über Tarifangebot

Am Mittwoch, 12. März, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Stationierungsstreitkräfte ...

Die Frühlingsstimmung pausiert: Regnerisches und kühleres Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Frühlingsgefühle müssen in Rheinland-Pfalz vorerst pausieren, denn die kommenden Tage bringen Regen ...

Ehrennadel für herausragendes Engagement im Kreis Neuwied

Im Roentgen-Museum in Neuwied wurden vier engagierte Bürger mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Vorsicht vor gefälschten QR-Codes: Betrüger geben sich als ADAC aus

Betrüger nutzen erneut eine raffinierte Masche, um ahnungslose Verbraucher in die Falle zu locken. Mit ...

Pfarrer Dr. Kai Horstmann wird neuer Schulreferent

Die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied stehen vor einem bedeutsamen Ereignis: Die Einführung von Dr. ...

Polizeikontrollen in der Koblenzer Altstadt: Mehrere Festnahmen wegen Drogenbesitz

Am vergangenen Wochenende führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugsdienst ...

Werbung