Werbung

Nachricht vom 24.03.2012    

Überschuss vom Weihnachtsmarkt gespendet

Macher Hajo Jordan überreichte zwei Spendenschecks über je 500 Euro

Puderbach. Der „Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. Puderbach“ richtet seit zwölf Jahren den Puderbacher Weihnachtsmarkt aus. Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Doch nicht nur der Markt ist besonders, der seine Besucher an Weihnachten erfreut, sondern die Freude ist weitaus nachhaltiger. Der Macher Hajo Jordan hat mittlerweile die komplette Abrechnung des Marktes gemacht und einen Überschuss erwirtschaftet.

Jugendpfleger Jürgen Eisenhuth kann die Spende sehr gut gebrauchen, um die Jugendpflege im Puderbacher Land weiter voranzubringen. Fotos: Wolfgang Tischler

In diesen Tagen war die erste Vorsitzende Jutta Fischer von der Kinderkrebshilfe Gielenroth in Puderbach und konnte einen Scheck über 500 Euro mit nach Hause nehmen. Sie berichtete, dass der Verein das Geld sehr gut gebrauchen kann. Im Augenblick betreut die Organisation rund 30 Familien, um bei den Krebsleiden derer Kinder in vielfältiger Weise zu helfen.

Ebenfalls einen Scheck über 500 Euro erhielt die Jugendpflege Puderbach. Auch Jürgen Eisenhuth kann das Geld gut gebrauchen, muss doch die „Dirty Bike Anlage“ in Harschbach wieder fit für die laufende Saison gemacht werden. Dort soll auch noch ein Grillplatz entstehen. Ferner soll es in der zweiten Jahreshälfte noch ein Jugendtheater in Puderbach zum Thema „Aids-Prävention“ geben.

Am Rande war zu erfahren, dass der kommende Puderbacher Weihnachtsmarkt bereits wieder hervorragend bestückt sei. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Eigene Wasserversorgung sichern

Dichtigkeitsprüfungen am Hochbehälter „Keltenhügel“ in Lautzert laufen derzeit – Erste Prüfung war bereits ...

CDU setzt sich weiter für Ausbau des Studienseminars ein

Rommersdorf-Schule soll zu einem Campus ausgebaut werden – Partei lobt Arbeit des Jugendtreffs in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. ...

WW- CUP der Schwimmer 2012

Sportfreunde 09 Puderbach e.V. waren erfolgreich

Dierdorf. Auch in diesem Jahr hatten sich die Schwimmer ...

Puderbacher Wehrleiter Udert verabschiedet

Nachfolger wird sein bisheriger Stellvertreter Dirk Kuhl - Bewegende Abschiedsfeier im Gemeinschaftshaus ...

Leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur kennt keine Kreisgrenzen

IHK-Beirat verabschiedet „Mündersbacher Resolution“ zur Kooperation mit Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Montabaur/Mündersbach. ...

Christdemokraten besuchten die RömerWelt

Rheinbrohl. Der „RömerWelt“ galt der Besuch einer Abordnung des CDU-Kreisverbandes Neuwied unter Leitung ...

Werbung