Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2025    

Polizeikontrollen in der Koblenzer Altstadt: Mehrere Festnahmen wegen Drogenbesitz

Am vergangenen Wochenende führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugsdienst verstärkte Kontrollen in der Altstadt durch. Ziel war es, das Sicherheitsempfinden der Bürger zu stärken. Dabei wurden mehrere Personen wegen Drogenbesitzes festgenommen.

Symbolbild.

Koblenz. Am Samstag, dem 8. März, kontrollierte die Polizei in den frühen Morgenstunden mehrere Personen in der Löhrstraße. Bei einem 36-Jährigen wurde eine Tablette Ecstasy sichergestellt. Eine 36-jährige Frau versuchte, ein Griptütchen mit Amphetamin an einen 46-jährigen Mann zu übergeben. Dieser widersetzte sich der Kontrolle und musste von den Beamten gefesselt werden. Bei ihm wurde eine weitere Ecstasy-Tablette gefunden, und er muss sich nun wegen Drogenbesitzes und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Am Sonntag, dem 9. März, wurden erneut in den frühen Morgenstunden Personen in der Löhrstraße kontrolliert. Ein 38-jähriger Mann führte geringe Mengen Amphetamin mit sich, während eine 26-Jährige vier Ecstasy-Tabletten und Amphetamin bei sich hatte. Um 7.20 Uhr versuchte eine Personengruppe, sich der Kontrolle zu entziehen. Zwei Männer konnten gestellt werden; der 38-Jährige hatte Ecstasy, Amphetamin, einen Teleskopschlagstock und Tierabwehrspray bei sich, sein Begleiter führte Kokain mit sich.



Die Polizeiinspektion Koblenz 1 kündigte weitere Kontrollen in der Alt- und Innenstadt an. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Pfarrer Dr. Kai Horstmann wird neuer Schulreferent

Die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied stehen vor einem bedeutsamen Ereignis: Die Einführung von Dr. ...

Vorsicht vor gefälschten QR-Codes: Betrüger geben sich als ADAC aus

Betrüger nutzen erneut eine raffinierte Masche, um ahnungslose Verbraucher in die Falle zu locken. Mit ...

Leichenfund in der Eifel: Anklage wegen Mordes gegen Duo erhoben

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Leichen in der Eifel erhebt die Staatsanwaltschaft nun Anklage ...

Straftaten in Rheinland-Pfalz auf historischem Tiefststand

Die Kriminalitätsstatistik für Rheinland-Pfalz zeigt einen deutlichen Rückgang der Straftaten im Jahr ...

Ladendieb in Bad Hönningen verliert entscheidendes Beweisstück

Ein Ladendiebstahl in Bad Hönningen nahm eine unerwartete Wendung, als der Täter auf der Flucht ein persönliches ...

Herschbach wird zur Tanzmetropole: Der 19. Ball der Garde- und Schautänze begeistert

Der 19. Ball der Garde- und Schautänze in Herschbach lockte am Samstag (8. März) zahlreiche Tanzsportvereine ...

Werbung