Werbung

Nachricht vom 10.03.2025    

Straftaten in Rheinland-Pfalz auf historischem Tiefststand

Die Kriminalitätsstatistik für Rheinland-Pfalz zeigt einen deutlichen Rückgang der Straftaten im Jahr 2024. Die Zahlen bewegen sich auf dem Niveau von 2019, vor Beginn der Corona-Pandemie.

Straftaten. Foto: Nicolas Armer/dpa

Mainz. Die Zahl der Straftaten in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr gesunken und liegt etwa auf dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019. Laut der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) wurden für das Jahr 2024 insgesamt 239.388 Straftaten erfasst - das sind etwa 16.500 oder 6,5 Prozent weniger als im Jahr zuvor, wie das Innenministerium in Mainz mitteilte. Bei Herausrechnung der besonderen Pandemie-Jahre 2020 und 2021 sei dies die niedrigste Fallzahl seit 1994. Innenminister Michael Ebling (SPD) bezeichnete den Rückgang als einen «historischen Tiefststand».

Die Aufklärungsquote blieb nahezu unverändert bei 64,3 Prozent, was in etwa dem Wert der vergangenen Jahre entspricht. Dennoch gab es entgegen dem allgemeinen Trend 2024 in Rheinland-Pfalz mehr Rohheitsdelikte, wie Raub oder Körperverletzung, sowie Straftaten gegen die persönliche Freiheit. Auch die Anzahl der Straftaten gegen das Leben, zu denen Mord und Totschlag zählen, stieg leicht an, blieb jedoch auf einem niedrigen Niveau. (dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


Polizeikontrollen in der Koblenzer Altstadt: Mehrere Festnahmen wegen Drogenbesitz

Am vergangenen Wochenende führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugsdienst ...

Pfarrer Dr. Kai Horstmann wird neuer Schulreferent

Die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied stehen vor einem bedeutsamen Ereignis: Die Einführung von Dr. ...

Vorsicht vor gefälschten QR-Codes: Betrüger geben sich als ADAC aus

Betrüger nutzen erneut eine raffinierte Masche, um ahnungslose Verbraucher in die Falle zu locken. Mit ...

Ladendieb in Bad Hönningen verliert entscheidendes Beweisstück

Ein Ladendiebstahl in Bad Hönningen nahm eine unerwartete Wendung, als der Täter auf der Flucht ein persönliches ...

Herschbach wird zur Tanzmetropole: Der 19. Ball der Garde- und Schautänze begeistert

Der 19. Ball der Garde- und Schautänze in Herschbach lockte am Samstag (8. März) zahlreiche Tanzsportvereine ...

Warnstreik legt städtische Kitas in Neuwied lahm

Am Dienstag, 11. März, müssen Eltern in Neuwied mit Einschränkungen in der Kinderbetreuung rechnen. Vier ...

Werbung