Werbung

Nachricht vom 09.03.2025    

Von Sonne zu Wolken - Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Das vergangene Wochenende bot ideales Ausflugswetter mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Doch die neue Woche bringt einen Wetterwechsel nach Rheinland-Pfalz.

Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz. Foto: Thomas Frey/dpa

Mainz. Nahezu ungetrübter blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen lockten am Wochenende zahlreiche Menschen in Rheinland-Pfalz ins Freie. Viele nutzten das frühlingshafte Wetter zum Eisessen, Spazierengehen, Radfahren oder einfach, um die Sonne zu genießen. An Rhein und Mosel sowie in den Parks waren viele Bänke besetzt, dünn bekleidete Jogger drehten ihre Runden, und auch Motorradfahrer sowie Cabrio-Fahrer waren unterwegs. Die Außengastronomie verzeichnete bei Temperaturen bis zu 19 Grad regen Betrieb.

Mit Beginn der neuen Woche ist jedoch erst einmal Schluss mit dem schönen Wetter. Der Montag startet leicht bewölkt, und im Laufe des Tages verdichtet sich die Bewölkung zunehmend. Am Nachmittag kann es dann regnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach prognostiziert. Die Temperaturen bleiben mit 11 bis 17 Grad noch verhältnismäßig mild. In der Nacht zum Dienstag kann es ebenfalls regnen, wobei die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen.



Der DWD sagt für Dienstag und Mittwoch meist graues und immer wieder regnerisches Wetter voraus. Die Temperaturen sinken weiter leicht ab, und in der Nacht zum Mittwoch können sie unter den Gefrierpunkt fallen. (dpa/bearbeitet durch Red)

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz ...

Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht

Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist ...

Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen

In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen ...

Sonniger Novemberauftakt in Rheinland-Pfalz erwartet

Der November startet mild und sonnig in Rheinland-Pfalz. Nach einem wolkigen Wochenbeginn verspricht ...

Das Leben nach dem Tod: Bischof Bätzings inspirierende Predigt zu Allerseelen

Anlässlich des Gedenktages Allerseelen ermutigt der Limburger Bischof Georg Bätzing, über den Tod zu ...

Wechselhaftes Wetter im Westerwald: In der Nacht zum Dienstag kann Frost auftreten

Das Wetter im Westerwald zeigt sich am Sonntag (2. November 2025) von seiner unbeständigen Seite. Eine ...

Weitere Artikel


Ver.di ruft zum Warnstreik im Mittelrheinbezirk auf

Nachdem die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis und Angebot blieb, findet die dritte ab Freitag, 14. ...

Kinder helfen trauernden Kindern: Spende an Neuwieder Hospizverein

Die Geschwister Felia, Kalea und Sophie Güttler aus Neuwied setzen sich mit ihrer "Aktion Kinderlächeln" ...

Mahnwache in Neuwied: Amnesty International setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am Weltfrauentag organisierte die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Mahnwache unter dem ...

Kunst und Kölschrock vereint: Neue Ausstellung in Koblenz

In Koblenz eröffnet eine faszinierende Ausstellung, die Kunst mit der Geschichte der legendären Kölschrock-Band ...

Westerwald Bank präsentiert starke Bilanz für 2024

Die Westerwald Bank eG stellte ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 in Hachenburg vor und konnte trotz ...

Großes Interesse an Bürgermeisterkandidat Dr. Patrick Rudolph in Steimel

Am 6. März stellte sich Dr. Patrick Rudolph, unabhängiger Kandidat für die Bürgermeisterwahl der Verbandsgemeinde ...

Werbung