Werbung

Nachricht vom 09.03.2025    

Mehr junge Menschen aus Rheinland-Pfalz entscheiden sich für die Bundeswehr

Das Interesse an einem freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr wächst in Rheinland-Pfalz. Besonders auffällig ist der Anstieg bei den Rekrutenzahlen im vergangenen Jahr.

Rekruten bei der Bundeswehr. Foto: Michael Matthey/dpa

Mainz. Die Bundeswehr konnte im letzten Jahr 1.047 junge Menschen aus Rheinland-Pfalz als Zeitsoldaten oder freiwillig Wehrdienstleistende gewinnen. Das sind 207 mehr als im Vorjahr, wie eine Statistik der Streitkräfte zeigt. Dieser Zuwachs entspricht dem Bundestrend. Freiwillig Wehrdienstleistende können sich für Zeiträume von 7 bis 23 Monaten verpflichten, während Zeitsoldaten sich für mehrere Jahre binden.

Unter den neuen Rekruten befanden sich laut Angaben des Verteidigungsministeriums auch 64 Personen unter 18 Jahren, die entweder als Zeitsoldaten oder freiwillig Wehrdienstleistende zur Bundeswehr kamen. Dies waren zehn weniger als noch im Jahr 2023. Für 17-Jährige ist die Zustimmung der Eltern erforderlich, und sie müssen sowohl einen physischen als auch psychologischen Eignungstest bestehen. Einsätze sind ihnen nicht gestattet. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Imker in Rheinland-Pfalz feiern Rekordernte trotz Bienenkrankheit

Dank eines außergewöhnlich guten Frühjahrs verzeichnen die Imker in Rheinland-Pfalz die beste Honigernte ...

Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz: Mehr Chancen für Menschen mit Behinderung

In Rheinland-Pfalz hat die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt zugenommen. ...

Schlechtwetter-Sommer: Gastronomie in Rheinland-Pfalz unter Druck

Der verregnete Sommer setzt der Gastronomie in Rheinland-Pfalz erheblich zu. Die Branche steht vor großen ...

Keine Aussicht auf Sommerwetter in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt weiter auf sich warten. Die Wetterlage bleibt unbeständig und bringt Regen sowie Gewitter ...

Rückgang der Bafög-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Zahlen

Die finanzielle Unterstützung durch Bafög soll jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen und ihre Chancen ...

Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Der verheerende Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv am 6. August 2024, bei dem zwei Menschen ums Leben ...

Weitere Artikel


Großes Interesse an Bürgermeisterkandidat Dr. Patrick Rudolph in Steimel

Am 6. März stellte sich Dr. Patrick Rudolph, unabhängiger Kandidat für die Bürgermeisterwahl der Verbandsgemeinde ...

Westerwald Bank präsentiert starke Bilanz für 2024

Die Westerwald Bank eG stellte ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 in Hachenburg vor und konnte trotz ...

Kunst und Kölschrock vereint: Neue Ausstellung in Koblenz

In Koblenz eröffnet eine faszinierende Ausstellung, die Kunst mit der Geschichte der legendären Kölschrock-Band ...

Schwarz-rote Koalition in den Startlöchern - Einigung bei Sondierungsgesprächen

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten ...

Alkoholisierter Fahrer mit über 3 Promille gestoppt

Am Samstagabend kam es auf der B256 zu einem gefährlichen Vorfall. Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin ...

Unfallflucht am Marktplatz: Unbekanntes Fahrzeug beschädigt Pkw in Dierdorf

In Dierdorf kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Auto beschädigt wurde. Der ...

Werbung