Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2025    

KI im Klassenzimmer: Rheinland-Pfalz setzt auf "fobizz"

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Schulen ist in Rheinland-Pfalz längst zur Normalität geworden. Die KI-Lernplattform "fobizz" spielt dabei eine zentrale Rolle.

ChatGPT im gymnasialen Deutschunterricht. (Foto: Philipp von Ditfurth/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die KI-Lernplattform "fobizz" wird mittlerweile an fast allen Schulen in Rheinland-Pfalz eingesetzt. Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) erklärte auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Fraktion, dass über 1.400 der rund 1.600 Schulen im Land ihre Zugänge zu der Plattform aktiviert haben. Bis Ende des vergangenen Jahres wurden mehr als 8.500 virtuelle Klassenräume eingerichtet, über eine Million Anweisungen formuliert und über 22.000 Fortbildungen begonnen.

"Fobizz" ist eine webbasierte Plattform, die Zugang zu verschiedenen KI-Anwendungen bietet, welche im Bildungsbereich relevant sind. Seit Anfang 2024 steht sie allen Schulen in Rheinland-Pfalz für den Unterricht mit Künstlicher Intelligenz zur Verfügung. Jüngst wurde die Lizenz zur Nutzung der Plattform verlängert, wofür das Land knapp 1,38 Millionen Euro investiert hat. Ursprünglich war die Lizenz bis Mitte 2025 gültig.



Bildungsministerin Hubig versicherte bereits bei der Einführung von "fobizz", dass die Plattform einen datenschutzkonformen Zugang zur KI-Welt biete. Sie verfüge über definierte Prozesse zur Meldung von Datenpannen und zur Dokumentation von Sicherheitsvorfällen. Nach Angaben der Landesregierung gab es bislang keine unrechtmäßigen Zugriffsversuche auf das System von außen, und Sicherheitsvorfälle sind nicht bekannt.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der ...

Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus ...

Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neue Regelbeurteilungen für Beamte in Rheinland-Pfalz eingeführt

In Rheinland-Pfalz werden künftig Regelbeurteilungen für Beamtinnen und Beamte eingeführt, um die Transparenz ...

Neuwied feiert 25 Jahre Jugendbeirat und Halbzeit als "Kinderfreundliche Kommune"

Neuwied feiert zwei bedeutende Erfolge in der Jugend- und Kinderbeteiligung. Mit der Gründung des ersten ...

Nicole nörgelt … über erzwungene Gleichberechtigung und Genderwahnsinn

Gleichberechtigung und Gendern, wohin man auch schaut. Stellenanzeigen, in denen nicht explizit männlich/weiblich/divers ...

Auto überschlägt sich bei Linz am Rhein - Drei Verletzte

Ein schwerer Autounfall bei Linz am Rhein führte dazu, dass der Abend für drei junge Menschen im Krankenhaus ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

90 Jahre Weinhexen Leutesdorf: Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Die Weinhexen Leutesdorf feierten ihr 90-jähriges Bestehen mit einer unvergesslichen Session. Zahlreiche ...

Werbung