Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2025    

90 Jahre Weinhexen Leutesdorf: Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Die Weinhexen Leutesdorf feierten ihr 90-jähriges Bestehen mit einer unvergesslichen Session. Zahlreiche Veranstaltungen und ein farbenfrohes Programm boten den Rahmen für dieses besondere Jubiläum.

Mit ihrem Jubiläumswagen beendet die Weinhexen Leutesdorf am Karnevalssontag ihre Jubiläumssession (Foto: Sandra Mehren)

Leutesdorf. Für die Weinhexen Leutesdorf war es eine besondere Session, denn der Verein konnte das 90-jährige Jubiläum begehen. Dafür wurden besondere Vorbereitungen getroffen. Motto, Orden und Pins wurden aufeinander abgestimmt, ein Jubiläumswagen geplant und eine besondere Dekoration für den Saal ausgeheckt. So hingen zum Beispiel an Wänden und Säulen Fotos von einzelnen Möhnengruppen oder Vorträgen aus den vergangenen Jahrzehnten, und Ballons standen oder hingen an den Tischen.
Neben verschiedenen Terminen wie Neujahrs-Empfängen, Schmücken bei der Obermöhn oder Besuch von Sitzungen anderer Vereine, war der Haupttag natürlich der Schwerdonnerstag (27. Donnerstag).

Der Tag begann für einige Möhnen schon sehr früh mit einem Besuch im Kindergarten. Weiter ging es zum "Rathaus", wo mit viel Überredungskunst, Charme und etwas sanfter Gewalt der Schlüssel übernommen werden konnte. Am frühen Nachmittag holten die Weinhexen ihre Obermöhn Yvonne Albinus ab und starteten ihren Rundgang durch das Dorf, wobei sie an mehreren Stationen (Reisebüro Bertels, Weingut Winkens, Blumenhaus Adams, Partykeller Himmelbach, Jugendherberge, Kurtrierscher Hof), eine kurze Rast einlegen konnten. Um 19 Uhr konnten die Möhnen unter den Klängen des Musikvereins Blau-Weiß in den vollbesetzten Saal des Leyscher Hofs einmarschieren. Nach der Begrüßung durch die Obermöhn folgte eine Neuerung, nämlich die Ehrung langjähriger Mitglieder, wobei Gerda Will und Brigitte Adams mit 50 Jahren Vereinszugehörigkeit in diesem Jahr besonders hervorzuheben sind.



Ein buntes Programm folgte. So marschierte die KG Bad Hönningen mit Prinz Jörg und Gefolge ein und sorgte mit ihren Darbietungen für viel Stimmung. Es folgten Tänze der "Moonlight Dancer", des Männerballetts der KG "Mir hale Pohl" (die ebenfalls ein Jubiläum feiern konnten), der "Traumtänzer" und der "Pantalones". Auch eine Rede durfte natürlich nicht fehlen, und so berichtete Steffi Kugler von der Ehrengarde Neuwied von ihren Erlebnissen auf einer Kreuzfahrt. Aus den eigenen Reihen brachte der Weinhexen-Chor ein alternatives Schunkellied zu Gehör. Den Abschluss machte die Partyband "Merilyns", welche die Stimmung zum Überlaufen brachte.

Zum Gelingen des Abends trugen nicht nur die Akteure auf der Bühne bei, sondern auch die Menschen hinter der Bühne und an der Technik. So dankten die Möhnen am Abend bereits Christine Himmelbach für ihren Ideenreichtum und unermüdlichen Einsatz. Für die Moderatorinnen war sie eine unverzichtbare Verbindung zwischen Bühne und den im Vorsaal wartenden Akteuren. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen soll nicht unerwähnt bleiben. So sorgten Mitglieder des KJV Leutesdorf dafür, dass niemand verdurstete. Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildete der Fastnachtsumzug am Karnevalssonntag (2. März). Die Möhnen konnten bei schönstem Wetter mit einem eigenen Jubiläumswagen teilnehmen. Auch hier bedankt sich der Verein für die Hilfe bei den Wagenbauern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Weitere Artikel


IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Auto überschlägt sich bei Linz am Rhein - Drei Verletzte

Ein schwerer Autounfall bei Linz am Rhein führte dazu, dass der Abend für drei junge Menschen im Krankenhaus ...

KI im Klassenzimmer: Rheinland-Pfalz setzt auf "fobizz"

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Schulen ist in Rheinland-Pfalz längst zur Normalität geworden. ...

80 Jahre nach Kriegsende: Gedenkstätten erinnern an die Befreiung von Rheinland-Pfalz

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert Landtagspräsident Hendrik Hering an die frühe ...

Korrektur des Grünen-Ergebnisses bei der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz steht fest. Eine kleine Anpassung betrifft ...

Thomas Anders haucht Modern Talking neues Leben ein

Nach 40 Jahren kehren die Hits von Modern Talking in neuem Gewand zurück. Thomas Anders, eine Hälfte ...

Werbung