Werbung

Nachricht vom 07.03.2025    

Thomas Anders haucht Modern Talking neues Leben ein

Nach 40 Jahren kehren die Hits von Modern Talking in neuem Gewand zurück. Thomas Anders, eine Hälfte des legendären Duos, hat die ersten sechs Alben neu aufgenommen und bringt den Sound der 80er-Jahre ins Hier und Jetzt.

Der Koblenzer Sänger will die Songs von Modern Talking neu auflegen. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Koblenz. Die Songs von Modern Talking sind Kult - doch selbst für Thomas Anders waren einige fast in Vergessenheit geraten. "Ich höre mir nicht in regelmäßigen Abständen die Modern-Talking-Alben an", erklärt der 62-jährige Sänger. Obwohl die großen Hits Teil seines Repertoires sind, gab es Lieder, an die er sich kaum erinnern konnte. Dies änderte sich in den vergangenen Monaten. Zum 40-jährigen Jubiläum der Bandgeschichte hat Anders die ersten sechs Alben neu aufgenommen. Das erste dieser Alben erscheint diesen Freitag unter dem Titel "The 1st Album" und enthält auch eine Neuaufnahme des Klassikers "You're my heart, you're my soul".

Neuaufnahmen ohne Dieter Bohlen
In den letzten vier Jahrzehnten hat sich der Musikgeschmack gewandelt, sagt Anders. "Ich glaube, es ist uns gelungen, das, was die Modern-Talking-Songs ausgemacht hat, ins Hier und Heute zu transportieren." Dabei wurden die analogen Klänge von damals mit modernen Elementen kombiniert. Anders ist jedoch der einzige der ehemaligen Duo-Partner, der an diesem Projekt beteiligt ist. Der Produzent hatte beim Anwalt von Dieter Bohlen angefragt, ob er teilnehmen wolle, doch dieser lehnte ab. "Ich selber habe mit Dieter Bohlen seit vielen Jahren nicht mehr gesprochen", so Anders. Seit der Trennung des Duos im Jahr 2003 verfolgt Anders erfolgreich seine Solokarriere.



Taylor Swift als Vorbild
Anders fand Inspiration in den USA, genauer gesagt bei Taylor Swift, die ebenfalls ihre frühen Werke neu aufnahm. Ihre Versionen tragen den Zusatz "Taylor's Version". Ähnlich verfährt Anders mit seinen Neuaufnahmen, die nun als "Thomas' Version" erscheinen. "Sie hat es aus anderen Beweggründen gemacht, aber das war dann schon ein Vorbild für mich", erklärt Anders. "Vorher hat es ja noch nie ein Künstler gemacht."

Für Thomas Anders ist das Ende seiner musikalischen Reise noch lange nicht in Sicht. Mit den sechs neuen Alben hat er für dieses Jahr viel geplant. "Dafür macht es noch viel zu viel Spaß", sagt er. "Und solange meine Gesundheit mitmacht, werde ich auch weiter Musik machen und auftreten." Im Laufe der Jahre habe er gelernt, seine Kräfte besser einzuteilen. "Die Nächte in der Bar nach einem Konzert sind nicht mehr so lang, und man schläft morgens auch ein bisschen länger aus."

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wichtige Änderungen bei Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz

Ab dem 5. Oktober 2025 treten neue Regelungen für Steuerzahlungen innerhalb der EU in Kraft. Besonders ...

Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot

Rheinland-Pfalz plant eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts im öffentlichen Nahverkehr. Diese ...

Erste Hilfe im Unterricht: Rheinland-Pfalz plant Wiederbelebungskurse

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Neuerung in der schulischen Ausbildung bevor. Ab dem Schuljahr ...

Spätsommer-Comeback in Rheinland-Pfalz: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer Phase grauer und wechselhafter Herbsttage kehrt der Spätsommer nach Rheinland-Pfalz zurück. ...

Virtueller Austausch: Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Katarina Barley auf Instagram

Am 22. September 2025 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem besonderen ...

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird ...

Weitere Artikel


Korrektur des Grünen-Ergebnisses bei der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz steht fest. Eine kleine Anpassung betrifft ...

80 Jahre nach Kriegsende: Gedenkstätten erinnern an die Befreiung von Rheinland-Pfalz

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert Landtagspräsident Hendrik Hering an die frühe ...

90 Jahre Weinhexen Leutesdorf: Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Die Weinhexen Leutesdorf feierten ihr 90-jähriges Bestehen mit einer unvergesslichen Session. Zahlreiche ...

Karneval im Berufsbildungswerk Neuwied: Ein Comeback nach langer Pause

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte im Jahr 2024 zwar wieder Karneval im Berufsbildungswerk ...

Unbekannte beschädigen Fenster in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es am Donnerstagnachmittag (6. März) zu einem Vorfall, der die Anwohner beunruhigt. ...

Polizei stoppt Kleinkraftradfahrer unter Drogenverdacht in Linz

Am Donnerstagvormittag kam es in Linz am Rhein zu einem Polizeieinsatz, der mehrere Verstöße ans Licht ...

Werbung