Werbung

Nachricht vom 07.03.2025    

Weitere Warnstreiks in Rheinland-Pfalz: Verdi erhöht den Druck

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes setzt die Gewerkschaft Verdi auf weitere Warnstreiks, um ihre Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und Lohnerhöhungen zu untermauern.

(Foto: Oliver Dietze/dpa)

Mainz. Mit weiteren Warnstreiks in Rheinland-Pfalz will die Gewerkschaft Verdi den Druck im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen erhöhen. Laut einer Verdi-Sprecherin wird in Dutzenden Einrichtungen gestreikt. Besonders betroffen sind Einrichtungen der sozialen Arbeit wie Kitas. Kundgebungen sind unter anderem in Mainz, Landau und Pirmasens geplant. Bereits am Donnerstag hatten rund 1.000 Klinikbeschäftigte die Arbeit niedergelegt.

Verdi fordert in dem Tarifstreit eine Erhöhung im Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhöhungen, höhere Zuschläge für die Arbeit zu belastenden und ungünstigen Zeiten sowie drei zusätzliche freie Tage. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Die Arbeitgeber hatten die Forderungen als nicht finanzierbar zurückgewiesen.



Die nächste bundesweite Verhandlungsrunde ist vom 14. bis 16. März in Potsdam geplant. Eingeschlossen sind zahlreiche Berufsgruppen, darunter Erzieherinnen, Krankenpfleger, Busfahrer und Feuerwehrleute.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich ...

Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein

In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Weitere Artikel


Polizei stoppt Kleinkraftradfahrer unter Drogenverdacht in Linz

Am Donnerstagvormittag kam es in Linz am Rhein zu einem Polizeieinsatz, der mehrere Verstöße ans Licht ...

Unbekannte beschädigen Fenster in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es am Donnerstagnachmittag (6. März) zu einem Vorfall, der die Anwohner beunruhigt. ...

Karneval im Berufsbildungswerk Neuwied: Ein Comeback nach langer Pause

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte im Jahr 2024 zwar wieder Karneval im Berufsbildungswerk ...

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Wochenende können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonniges und mildes Wetter freuen. Der ...

Tankstellenraub in Lahnstein: Polizei sucht nach maskiertem Täter

Ein bewaffneter Überfall auf eine Tankstelle in Lahnstein sorgt für Aufsehen. Der maskierte Täter entkam ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 49: Fahrer flüchtet nach Unfall

Am frühen Donnerstagabend ereignete sich auf der B 49 in Richtung Koblenz ein riskantes Überholmanöver, ...

Werbung