Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2025    

Verkehrskontrollen in Bendorf: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Donnerstag führte die Polizei Bendorf umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße aufgedeckt, die zu entsprechenden Maßnahmen führten.

Symbolfoto

Bendorf. Am Donnerstag (6. März), zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr, führte die Polizei Bendorf in der Engerser Landstraße gezielte Verkehrskontrollen durch. Während dieser Zeit wurden sieben Geschwindigkeitsüberschreitungen und zwei Verstöße wegen missbräuchlicher Handynutzung während der Fahrt festgestellt und entsprechend geahndet.

Ein 36-jähriger Mann wurde mit einem nicht versicherten E-Scooter angehalten. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Am frühen Nachmittag wurden weitere Kontrollen im Dienstgebiet durchgeführt. Dabei sanktionierte die Polizei fünf weitere Handyverstöße. Zudem wurde bei einem Fahrzeug eine abgelaufene Hauptuntersuchung festgestellt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen im Westerwald: Entdeckungstouren in der Natur

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt im März zu spannenden Exkursionen im Westerwald ein. Die Veranstaltungen ...

Acht Jahre Gefängnis für Mordversuche durch IS-Anhänger an Polizisten in Linz

Am Donnerstag, 6. März, wurde das Urteil in dem Fall gesprochen, der bundesweit für Schlagzeilen und ...

43. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl am 5. und 6. April

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 43. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl ...

Erster Bauabschnitt der L 255 in Altwied vor Abschluss

Seit November 2022 ist die Ortsdurchfahrt Altwied im Verlauf der L 255 voll gesperrt. Nun nähert sich ...

Innovative Therapie gegen Vorhofflimmern im Marienhaus Klinikum Neuwied

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied wird eine neue Behandlungsmethode für Vorhofflimmern ...

Großer Hilfsbedarf nach Todesfahrt in Mannheim

Nach der tragischen Todesfahrt am Rosenmontag in Mannheim benötigen viele Menschen Unterstützung. Die ...

Werbung