Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2025    

Erster Bauabschnitt der L 255 in Altwied vor Abschluss

Seit November 2022 ist die Ortsdurchfahrt Altwied im Verlauf der L 255 voll gesperrt. Nun nähert sich der erste von vier Bauabschnitten seinem Ende. Welche Arbeiten noch anstehen und wie es weitergeht, erfahren Sie hier.

Foto: Pixabay

Altwied. Die Erneuerung der Fahrbahn auf der L 255 im Bereich der Ortsdurchfahrt Altwied hat seit November 2022 unter Vollsperrung begonnen. Der erste von insgesamt vier Bauabschnitten steht kurz vor dem Abschluss.

In den folgenden Bauabschnitten wird im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz die bestehende Fahrbahn erneuert. Zusätzlich wird die Stadt Neuwied Gehwege ausbauen, während die Stadtwerke Neuwied Arbeiten an den Gas- und Wasserversorgungsleitungen durchführen.

Die Bauabschnitte sind wie folgt gegliedert:
Zweiter Bauabschnitt: zwischen der Straße "Im Goldberg" und der Wied-Brücke
Dritter Bauabschnitt: von der Wied-Brücke bis zur Burgtorstraße
Vierter Bauabschnitt: Burgtorstraße bis Kreisstraße 107



Der Beginn des zweiten Bauabschnitts ist für die elfte Kalenderwoche vorgesehen. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme wird für den Sommer 2025 erwartet. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung können dem Mobilitätsatlas entnommen werden. Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Bendorf: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Donnerstag führte die Polizei Bendorf umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zahlreiche ...

Frühlingserwachen im Westerwald: Entdeckungstouren in der Natur

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt im März zu spannenden Exkursionen im Westerwald ein. Die Veranstaltungen ...

Acht Jahre Gefängnis für Mordversuche durch IS-Anhänger an Polizisten in Linz

Am Donnerstag, 6. März, wurde das Urteil in dem Fall gesprochen, der bundesweit für Schlagzeilen und ...

Innovative Therapie gegen Vorhofflimmern im Marienhaus Klinikum Neuwied

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied wird eine neue Behandlungsmethode für Vorhofflimmern ...

Großer Hilfsbedarf nach Todesfahrt in Mannheim

Nach der tragischen Todesfahrt am Rosenmontag in Mannheim benötigen viele Menschen Unterstützung. Die ...

Klinik-Desaster: Im Bieterprozess ergeben sich wohl Perspektiven für alle DRK-Häuser

Nächster Akt im Drama um die DRK-Krankenhäuser: Das Amtsgericht Mainz hat mit Beschluss die Insolvenzverfahren ...

Werbung