Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2025    

Polizei Rheinland-Pfalz lädt zur Entdeckungstour ein

Die Polizei Rheinland-Pfalz öffnet ihre Türen und lädt Interessierte ein, den Polizeiberuf hautnah zu erleben. Vom 21. bis 30. März 2025 findet die zweite landesweite Aktionswoche "Deine PoliZEIT" statt. Spannende Veranstaltungen bieten exklusive Einblicke in den Alltag der Polizei.

(Bildquelle: Polizei RLP)

Region. Die Polizei Rheinland-Pfalz organisiert vom 21. bis 30. März 2025 die zweite landesweite Aktionswoche unter dem Motto "Deine PoliZEIT". Diese Woche bietet Schülern und allen Interessierten die Gelegenheit, den Polizeiberuf aus nächster Nähe kennenzulernen.

Verschiedene Veranstaltungen sind geplant, darunter ein Berufsinformationstag bei der Polizeiautobahnstation Montabaur am Freitag, 21. März, und die "Kripo Koblenz Live -reloaded-" am gleichen Tag in Koblenz. Weitere Events wie die Crime Night in Neuwied am Mittwoch, 26. März, und "Fit like a cop" in Bad Neuenahr-Ahrweiler am Samstag, 29. März, runden das Programm ab. Einige Veranstaltungen erfordern eine vorherige Anmeldung, die auf der Website www.polizei.rlp.de/aktion möglich ist.

Auch außerhalb dieser Aktionswoche bietet die Polizei Rheinland-Pfalz regelmäßig Informationsveranstaltungen an, die unter www.polizei.rlp.de/karriere zu finden sind. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Durch deine Augen – Ein Buch, das dein Leben verändern kann

ANZEIGE | Mit ihrem ersten Buch bringt Katharina Kugelmeier eine bewegende Geschichte auf Papier, die ...

Reichsbürger im Fokus: Prozess gegen die "Vereinten Patrioten" in Koblenz

Ein geplanter Umsturz, eine Entführung und ein Stromausfall - die Pläne der sogenannten "Vereinten Patrioten" ...

Warnstreiks in Rheinland-Pfalz: Verdi legt Fokus auf Kliniken

Die Gewerkschaft Verdi hat im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes zu Warnstreiks in Rheinland-Pfalz ...

Vorsicht vor Betrügern: Falsche Antiquitätenkäufer im Kreis Neuwied aktiv

Im Bereich der Polizeiinspektion Linz sind zwei Fälle von Betrug bekannt geworden, bei denen vermeintliche ...

Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr für Linzer Schwimmbecken

Am 17. März wird die Big Band der Bundeswehr ein besonderes Benefizkonzert im Josef-Rüddel-Forum in Windhagen ...

Ungleiche Paare: Ein Abend voller Kontraste in Heimbach-Weis

Am 16. März erwartet die Besucher der Dreifaltigkeitskapelle in Heimbach-Weis ein besonderes kulturelles ...

Werbung