Werbung

Nachricht vom 05.03.2025    

Ungleiche Paare: Ein Abend voller Kontraste in Heimbach-Weis

Am 16. März erwartet die Besucher der Dreifaltigkeitskapelle in Heimbach-Weis ein besonderes kulturelles Erlebnis. Linda Degen und Rainer Neuendorff präsentieren Texte, Gedichte und Lieder, die sich mit faszinierenden Gegensätzen beschäftigen.

Tragen Texte, Gedichte und Lieder vor, Linda Degen und Rainer Neuendorff. Foto Ute Hartmann

Heimbach-Weis. "Weiß ist der März und grün, Winter und Frühling, bringt uns Schneeflöckchen und -glöckchen. Zeit, den Winter zu verabschieden und den Lenz willkommen zu heißen." Diese Zeilen bilden den Auftakt einer Veranstaltung, die sich ganz den Themen von Gegensätzen widmet. Am Sonntag, dem 16. März, um 18 Uhr, tragen die Inflagranti-Schauspieler Linda Degen und Rainer Neuendorff in der Dreifaltigkeitskapelle Weis Texte und Gedichte vor, die sich mit den Gegensätzen von Haben und Sein sowie Winter und Frühling auseinandersetzen.

Unterstützt werden sie dabei musikalisch vom Gitarristen Peter Zwick. Auf dem Programm stehen Werke von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Erich Fromm und weiteren Autoren. Der Abend verspricht eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage, wonach wir streben und was uns erfüllt.



Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr. Karten sind für zehn Euro erhältlich per E-Mail an ute-hartmann@gmx.net oder im Vorverkauf bei der Blumenwerkstatt Schatt, Hauptstraße 49 in Heimbach-Weis. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr für Linzer Schwimmbecken

Am 17. März wird die Big Band der Bundeswehr ein besonderes Benefizkonzert im Josef-Rüddel-Forum in Windhagen ...

Vorsicht vor Betrügern: Falsche Antiquitätenkäufer im Kreis Neuwied aktiv

Im Bereich der Polizeiinspektion Linz sind zwei Fälle von Betrug bekannt geworden, bei denen vermeintliche ...

Polizei Rheinland-Pfalz lädt zur Entdeckungstour ein

Die Polizei Rheinland-Pfalz öffnet ihre Türen und lädt Interessierte ein, den Polizeiberuf hautnah zu ...

Ausstellung in Neuwied erinnert an Albert Schweitzer

Anlässlich des 150. Geburtstags von Albert Schweitzer veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied ...

Taxifahrer stoppt Todesfahrer in Mannheim: "Ich bin kein Held. Ich bin ein Muslim"

Bei der tödlichen Fahrt in Mannheim an Rosenmontag (3. März) spielte ein Mann eine ganz entscheidende ...

Psychische Krankheit als möglicher Hintergrund der Todesfahrt in Mannheim

Nach der Amokfahrt in Mannheim gibt es neue Erkenntnisse zur möglichen Ursache des Verbrechens. Die Ermittler ...

Werbung