Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Digitale Strategien im Handwerk: Erfolgreiche Mitarbeitersuche über Social Media

In einer zunehmend digitalen Welt wird es für Handwerksbetriebe immer wichtiger, soziale Medien effektiv zu nutzen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Die Handwerkskammer Koblenz bot Unternehmern in einer Workshop-Reihe wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen zur Nutzung von Instagram & Co.

Mehr als ein Dutzend Teilnehmer aus dem Handwerk lernten im Workshop mit Dozentin Kathrin Post-Isenberg (grüne Jacke) und Projektleiterin Claudia Maisner (2. von links), wie man soziale Medien gezielt nutzen kann. (Foto: HwK Koblenz/Dagmar Schweickert)

Koblenz. Mit dem Abschluss der dreiteiligen Workshop-Reihe "Handwerk attraktiv" bei der Handwerkskammer Koblenz war das Ziel, Handwerksunternehmen in Rheinland-Pfalz das nötige Wissen zu vermitteln, um digitale Plattformen erfolgreich für die Mitarbeitersuche zu nutzen.

Im Fokus des Workshops stand die digitale Mitarbeitergewinnung über Social Media. Unternehmer und Personalverantwortliche erhielten umfassende Einblicke in Theorie und Praxis, darunter Tipps zum Erstellen ansprechender Posts und Videos sowie zur Nutzung von Werkzeugen wie Canva, Trello oder Chat GPT. Diese Tools helfen dabei, Inhalte strategisch zu planen und den Online-Auftritt zu gestalten.

Wie wichtig ist die Sichtbarkeit auf sozialen Medien?
Ein zentraler Aspekt war die Frage, wer im Unternehmen für Social Media verantwortlich sein sollte und wie diese Person durch das Team unterstützt werden kann. Die Dozentin Kathrin Post-Isenberg betonte die Bedeutung eines gemeinsamen Verständnisses im Team für die Wichtigkeit der Sichtbarkeit auf sozialen Medien. Mit praktischen Beispielen zeigte sie humorvoll, wie vielseitig der digitale Auftritt gestaltet werden kann - sei es zur Bewerbung von Dienstleistungen, zur Suche nach neuen Auszubildenden oder Fachkräften oder zur Darstellung des Berufsbildes.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Claudia Maisner von der HwK Koblenz, die das Projekt "Handwerk attraktiv" leitet, hob hervor: "Social Media ist kein Allheilmittel, aber ein wirksamer Weg, um Ihre Reichweite zu vergrößern und besonders junge Menschen für sich zu gewinnen." Entscheidend sei es, die Ansprache zielgruppengerecht zu wählen - jugendlich bei potenziellen Azubis, fachlich bei erfahrenen Kräften. Weitere Tipps lauteten "Bild schlägt Text" und "Mut, Klischees gern gekonnt satirisch einzusetzen". (PM/Red)


Mehr dazu:   Handwerk   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Unfallflucht in Raubach: Hecke durch Sattelzug beschädigt

In Raubach ereignete sich am Morgen des Dienstags (28. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem eine ...

AKTUALISIERT | Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Störung behoben

Ein flächendeckender Ausfall von Festnetz, Mobilfunk und Notruf hat am Nachmittag des 28. Oktober 2025 ...

Weitere Artikel


Wasserspaß für die ganze Familie in der Deichwelle Neuwied

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher der Deichwelle in Neuwied. Am Sonntag, dem 23. März, verwandelt ...

Erfolgreiche Möhnensitzung in St. Katharinen begeistert über 400 Gäste

Die "Conjäckelche" aus St. Katharinen feierten ihre zweite große Möhnensitzung im ausverkauften Bürgerhaus. ...

Vom Verteidiger zum Ankläger: Tessas Wendepunkt

Tessa hat sich als Strafverteidigerin einen Namen gemacht und steht fest hinter den Prinzipien des Rechtsstaats. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht nach Verdächtigem mit gefälschtem Rezept

In Bonn fahndet die Polizei öffentlich nach einem Mann, der verdächtigt wird, ein gefälschtes Rezept ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Weltverbrauchertag 2025

Zum Weltverbrauchertag am 15. März bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz umfassende Beratung ...

Verdi ruft zu erweiterten Warnstreiks in Rheinland-Pfalz auf

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst weitet sich aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft in Rheinland-Pfalz ...

Werbung