Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Fröhliche Karnevalsfeiern in Linz: Polizei zieht positive Bilanz

Bei strahlendem Wetter feierten die Menschen in der Region Linz ausgelassen Karneval. Trotz großer Besucherzahlen verliefen die Veranstaltungen weitgehend störungsfrei. Die Polizei lobte das Verhalten der Feiernden und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Linz am Rhein. Während der Karnevalsveranstaltungen in der Region Linz sorgte die Polizeiinspektion Linz mit verstärkter Präsenz für die Sicherheit der Feiernden. Die Umzüge und Feiern in Vettelschoß, Linz am Rhein und Bad Hönningen wurden von zahlreichen Besuchern besucht, blieben jedoch weitgehend friedlich.

Bis auf zwei Körperverletzungsdelikte kam es zu keinen nennenswerten Vorfällen. Die Polizei zieht eine positive Bilanz und lobt das friedliche Verhalten der Teilnehmer.

Die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Veranstaltern, Ordnungsbehörden, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei trug zu einem sicheren Ablauf der Veranstaltungen bei.

Die Polizei bedankte sich bei allen Beteiligten für das verantwortungsbewusste Verhalten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Projektförderung: In Neuwied werden die Stimmen von Kindern gehört

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Mitbestimmung. Dieses zentrale Kinderrecht steht im Fokus ...

Verdi ruft zu erweiterten Warnstreiks in Rheinland-Pfalz auf

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst weitet sich aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft in Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Weltverbrauchertag 2025

Zum Weltverbrauchertag am 15. März bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz umfassende Beratung ...

Frühlingserwachen in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage voraus

Die Temperaturen in Rheinland-Pfalz steigen in den kommenden Tagen an und läuten damit den Frühling ein. ...

Rheinland-Pfalz bei Asylklagen am schnellsten

Die Zahl der Asylklagen in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotz längerer ...

Fastenzeit in Neuwied: Gottesdienst und gemeinsames Fastenessen

Am 9. März lädt die Heilig Kreuz-Kirche in Neuwied zu einem besonderen Gottesdienst ein. Im Anschluss ...

Werbung