Werbung

Nachricht vom 04.03.2025    

Neue Nestschaukel für die Kita Unkel

Die städtische Kindertagesstätte in Unkel hat eine neue Attraktion auf ihrem Außengelände. Dank der Unterstützung zweier Fördervereine konnten eine Nestschaukel und Kinderfahrzeuge angeschafft werden. Die Übergabe fand unter Beteiligung mehrerer Vertreter statt.

Auf dem Außengelände der städtischen Kita wurde eine Schaukel feierlich übergeben. Foto: Kulturstadt Unkel/Simone Schwamborn

Unkel. Das Außengelände der städtischen Kindertagesstätte wurde um eine Nestschaukel bereichert, die gemeinsam mit Kinderfahrzeugen von zwei Fördervereinen finanziert wurde. Der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth (VFFE) trug 75 Prozent der Kosten bei, was einem Betrag von 5.000 Euro entspricht. Der Förderverein der Kita Unkel übernahm die restlichen 25 Prozent der Finanzierung.

Der Aufbau der Schaukel wurde vom städtischen Bauhof durchgeführt. Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff bedankte sich im Namen der Stadt Unkel bei den Vertreterinnen der beiden Fördervereine - Nadine Lützerath und Sarah Bracke vom Kita-Förderverein sowie Astrid Heilmann-Cappel und Dagmar Wolf vom VFFE. Auch Gundula Bahr, Mitarbeiterin der Kindertagesstätte, drückte ihre Dankbarkeit aus.



"Die Kinder beobachteten den Fortschritt der Bauarbeiten und konnten es kaum abwarten, die neue Schaukel endlich in Beschlag zu nehmen. Auch lieben sie die Fahrzeuge", sagte Gundula Bahr. Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Weitere Artikel


AfD-Erfolg in Rheinland-Pfalz: Kommunalpolitik zieht Schlüsse aus Bundestagswahl

In Rheinland-Pfalz wird gut eine Woche nach der Bundestagswahl intensiv über die Ergebnisse diskutiert. ...

Fastenzeit in Neuwied: Gottesdienst und gemeinsames Fastenessen

Am 9. März lädt die Heilig Kreuz-Kirche in Neuwied zu einem besonderen Gottesdienst ein. Im Anschluss ...

Rheinland-Pfalz bei Asylklagen am schnellsten

Die Zahl der Asylklagen in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotz längerer ...

Digitale Elternabende der Bundesagentur für Arbeit: Ein Erfolg in der Berufsorientierung

Die digitalen Elternabende der Bundesagentur für Arbeit bieten eine moderne Möglichkeit zur Berufsorientierung ...

Anstieg der Gewalt gegen Frauen: Neue Zahlen von "Solwodi"

Zum Weltfrauentag präsentiert die Frauenrechtsorganisation "Solwodi" alarmierende Zahlen zur geschlechtsspezifischen ...

Kamellen, Konfetti und Sonnenbrillen beim Karnevalszug in Großmaischeid

Mit vielen Eigengewächsen waren die Großmaischeider Narren am sonnigen Veilchendienstag unterwegs. Musikalisch ...

Werbung