Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2025    

Rosenmontagsumzug in Andernach: Ein friedliches Fest bei Sonnenschein

Der Rosenmontagsumzug in Andernach lockte zahlreiche Besucher an, die das bunte Treiben bei strahlendem Sonnenschein genossen. Trotz einer kurzen Unterbrechung verlief die Veranstaltung ohne polizeilich relevante Vorfälle. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Andernach. Am 3. März fand der traditionelle Rosenmontagsumzug im Stadtgebiet von Andernach statt, organisiert vom Festausschuss des Andernacher Karneval e.V.

Pünktlich um 14.11 Uhr setzte sich der Umzug in Bewegung, begleitet von zahlreichen fröhlichen Besuchern entlang der abgesperrten Zugstrecke.

Gegen 15.25 Uhr kam es zu einer kurzen Unterbrechung, da die eingesetzten Feuerwehrkräfte einen anderen Einsatz wahrnehmen mussten, der nicht mit dem Umzug in Verbindung stand.

Abgesehen davon verlief der Karnevalsumzug störungsfrei. Das Sicherheitskonzept, insbesondere die Absperrmaßnahmen und die Zusammenarbeit mit den Behörden, habe sich laut Veranstalter bewährt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


40 Jahre Einsatz für Tiere: Tierschutz Siebengebirge feiert Jubiläum

Der Tierschutz Siebengebirge startete mit einer besonderen Feier in sein 40. Vereinsjahr. Rund 80 ehrenamtliche ...

Rosenmontagsumzug in Koblenz: Tausende feiern friedlich

Der diesjährige Rosenmontagsumzug in Koblenz startete pünktlich um 12.11 Uhr am Peter-Altmeier-Ufer. ...

Musik zum Mittagsläuten in Neuwied: Eine musikalische Reise durch die Fastenzeit

In der St. Matthiaskirche in Neuwied beginnt mit der Fastenzeit die beliebte Veranstaltungsreihe "Musik ...

Einblicke in die Welt der Kriminalpolizei: Kripo Koblenz lädt ein

Die Kriminalpolizei in Koblenz öffnet ihre Türen für Interessierte ab 15 Jahren. Bei der Veranstaltung ...

Stechmückenjäger rüsten sich für die Saison - Kälte bremst Mückenlarven

Die Stechmückenbekämpfung am Oberrhein geht in eine neue Runde. Die Experten in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg ...

Fastenzeit in Rheinland-Pfalz: Verzicht, Besinnung und Klimaschutz

Am Aschermittwoch, 5. März, sind die närrischen Tage vorbei und die Fastenzeit beginnt. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung