Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2025    

Stechmückenjäger rüsten sich für die Saison - Kälte bremst Mückenlarven

Die Stechmückenbekämpfung am Oberrhein geht in eine neue Runde. Die Experten in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen bereiten sich trotz der kühlen Witterung intensiv auf die bevorstehende Saison vor.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) hat ihre Vorbereitungen für die neue Stechmückensaison gestartet. "Wir aktualisieren die App auf unseren Smartphones, mit der wir die bekämpfungsrelevanten Daten im Gelände erfassen", erklärte die Kabs. Auch die Brutstättenkartierung wurde über die Wintermonate aktualisiert und gehört zu den Geodaten, die im Gelände genutzt werden.

Im Gegensatz zum Jahr 2024 wird derzeit nicht mit einem vorgezogenen Beginn der Saison gerechnet. Der Februar brachte kalte Phasen, die die Entwicklung der Sumpfwaldstechmückenlarven verzögern. Der Einsatz gegen Bruch- und Sumpfwaldstechmücken wird daher voraussichtlich Mitte März beginnen, während die Aktivitäten gegen die Asiatische Tigermücke für April geplant sind.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Brutstätten werden vom Helikopter aus bekämpft
Die Kabs, ein eingetragener gemeinnütziger Verein, vereint Kommunen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen. Ihre Arbeit ist anspruchsvoll, da viele Brutstätten nur aus der Luft erreichbar sind. Vom Helikopter aus verteilt die Kabs den biologischen Wirkstoff Bti, der gezielt Larven abtötet.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende ...

Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen

Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erholt sich die Region allmählich. Die Einwohnerzahl ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während ...

Bildungsminister Teuber lehnt Migrationsobergrenze an Schulen ab

Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer - und sind Grenzen nötig? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt ...

Ministerin fordert besseren Schutz vor Zwangsverheiratungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird das Thema Zwangsverheiratung verstärkt in den Fokus gerückt. Besonders während ...

Wetterausblick: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter. Während die Sonne sich zunächst rar macht, ...

Weitere Artikel


Einblicke in die Welt der Kriminalpolizei: Kripo Koblenz lädt ein

Die Kriminalpolizei in Koblenz öffnet ihre Türen für Interessierte ab 15 Jahren. Bei der Veranstaltung ...

Rosenmontagsumzug in Andernach: Ein friedliches Fest bei Sonnenschein

Der Rosenmontagsumzug in Andernach lockte zahlreiche Besucher an, die das bunte Treiben bei strahlendem ...

40 Jahre Einsatz für Tiere: Tierschutz Siebengebirge feiert Jubiläum

Der Tierschutz Siebengebirge startete mit einer besonderen Feier in sein 40. Vereinsjahr. Rund 80 ehrenamtliche ...

Fastenzeit in Rheinland-Pfalz: Verzicht, Besinnung und Klimaschutz

Am Aschermittwoch, 5. März, sind die närrischen Tage vorbei und die Fastenzeit beginnt. In Rheinland-Pfalz ...

Herausforderungen bei der Führerscheinprüfung in Rheinland-Pfalz

Die Führerscheinprüfung stellt für viele junge Menschen eine bedeutende Hürde dar. Besonders die praktische ...

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf sonnige Tage und steigende Temperaturen freuen. Der Deutsche ...

Werbung