Werbung

Nachricht vom 03.03.2025    

Mörderisches Neuwied

Am 7. März wird das Schloss Monrepos in Neuwied zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung. Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt zur ersten Krimi-Lesung mit den Autoren Doris und Rainer Karl Litz ein.

Fotos: Rainer Karl Litz

Neuwied. Am Freitag, dem 7. März, um 18 Uhr öffnet das Schloss Monrepos seine Tore für eine außergewöhnliche Krimi-Lesung. Im Rahmen des neuen Museumsprogramms "Gewalt" präsentieren die Neuwieder Autoren Doris und Rainer Karl Litz ihre spannenden Kriminalgeschichten. Die Veranstaltung beginnt mit einem Sektempfang, gefolgt von der Lesung und einer Diskussionsrunde über die Faszination von Gewalt in Geschichten.

Doris Litz, ehemals Journalistin, hat sich mittlerweile ganz der Schriftstellerei verschrieben. Sie engagiert sich zudem ehrenamtlich im Tierschutz. Ihr Mann, Rainer Karl Litz, bringt seine langjährige Erfahrung aus dem sozialwirtschaftlichen Bereich in seine Werke ein, die oft historische Themen und psychologisch geprägte Kriminalgeschichten behandeln. Beide Autoren lesen an diesem Abend aus ihren Werken, die im regionalen Umfeld von Neuwied und dem Westerwald angesiedelt sind.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahme kostet 13,50 Euro pro Person inklusive Sektempfang. Interessierte können sich telefonisch unter 02631 9772-0 oder per E-Mail an monrepos@leiza.de anmelden. Weitere Informationen finden sich auf der Website monrepos.leiza.de. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Tragischer Verkehrsunfall auf der L 258 bei Anhausen

Am späten Abend des 3. März ereignete sich auf der Landesstraße 258 bei Anhausen ein schwerer Verkehrsunfall ...

Gefährlicher Angriff mit Feuerwerkskörpern auf Fahrzeuge in Dierdorf

In Dierdorf kam es am 3. März zu einem gefährlichen Zwischenfall auf der Neuwieder Straße. Mehrere Personen ...

Falschfahrer auf der B256 bei Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Ein gefährlicher Vorfall ereignete sich am Abend des Rosenmontags (3. März) auf der B256 zwischen Rengsdorf ...

Mannheimer Tragödie überschattet auch Karnevalsumzüge in Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer erlebte den Rosenmontagszug in Mainz ...

Alle strahlten beim Karnevalszug in Kleinmaischeid

Gott Jokus leistete seinen positiven Karnevalsbeitrag, indem er eine strahlende Sonne an das Firmament ...

Närrisches Treiben beim Rosenmontagszug in Koblenz

In Koblenz herrscht am Rosenmontag ausgelassene Stimmung, während sich die Närrinnen und Narren zum traditionellen ...

Werbung