Werbung

Nachricht vom 03.03.2025    

Wechsel an der Spitze des Verschönerungs-Vereins Hanroth

Nach 14 Jahren im Amt tritt Gerd Haberscheidt als Vorsitzender des Verschönerungs-Vereins Hanroth zurück. Auf der Jahreshauptversammlung wurde Leon Schick zu seinem Nachfolger gewählt. Die Versammlung bot zudem Anlass, das 50-jährige Bestehen des Vereins zu feiern und Pläne für die Zukunft zu schmieden.

Foto: Martina Peil

Hanroth. Bei der Jahreshauptversammlung des Verschönerungs-Vereins Hanroth e.V. trat der langjährige Vorsitzende Gerd Haberscheidt nicht erneut zur Wahl an. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder folgte der Jahresbericht über das Vereinsjahr 2024, in dem das 50-jährige Bestehen des Vereins gefeiert wurde. Der Vorstand erhielt nach dem Kassen- und Kassenprüfungsbericht einstimmig Entlastung für das vergangene Jahr.

Im Anschluss fanden die Vorstandswahlen statt. Leon Schick, bisher Mitglied des erweiterten Vorstandes, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Katja Keller wurde als Schatzmeisterin bestätigt, ebenso wie Jana Dik für zwei weitere Jahre im erweiterten Vorstand. Michael Gering setzte sich mit 19 Stimmen gegen Andreas Klein durch und übernimmt nun Schicks bisherigen Platz im erweiterten Vorstand.



Nach den Wahlen übernahm Leon Schick die Sitzungsleitung und dankte seinem Vorgänger Haberscheidt für dessen langjähriges Engagement. Insgesamt war Haberscheidt 29 Jahre aktiv im Verein, davon 14 Jahre als Vorsitzender. "Keiner vor Gerd hat den Verein so lange geleitet und geprägt. Der Verein ist für die Zukunft gut aufgestellt", sagte Schick. Als Zeichen des Dankes überreichte er Haberscheidt einen Präsentkorb und eine Jubiläums-Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz.

Die Versammlung beschloss außerdem den Finanzplan für 2025 und plante zukünftige Projekte wie die Wiederherstellung des Wanderweges und die Restaurierung von Ruhebänken und Waldlehrpfadtafeln. Zum Abschluss lud der neue Vorsitzende zum gemütlichen Beisammensein ein. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Närrisches Treiben beim Rosenmontagszug in Koblenz

In Koblenz herrscht am Rosenmontag ausgelassene Stimmung, während sich die Närrinnen und Narren zum traditionellen ...

Alle strahlten beim Karnevalszug in Kleinmaischeid

Gott Jokus leistete seinen positiven Karnevalsbeitrag, indem er eine strahlende Sonne an das Firmament ...

Neue Wander- und Radbroschüren für den Westerwald erschienen

Der Westerwald Touristik-Service hat drei neue Broschüren veröffentlicht, die sowohl Wanderer als auch ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaftlicher Druck führt zu DRK-Rückzug aus Krankenhäusern

Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus der Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz wirft ...

Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist ...

Werbung